magig 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 hallo, ich habe da ein kleines problem: ich hab einen dc und gebe jedem benutzer ein servergespeichertes profil (profil/profilpfad). als pfad verwende ich ein freigegenes verzeichnis (\\dc\profiles) dieses verzeichnis ist freigegeben für jedermann und sobald sich ein mitarbeiter das erste mal anmeldet, wird auch ein entsprechendes verzeichnis für den benutzer erstellt. allerdings habe ich das problem, dass ich das verzeichnis nach dem ausscheiden des mitarbeiters nicht mehr löschen kann (konto wurde gelöscht, SSID ist dahin).der übersichtlichkeit halber würde ich gerne die verzeichnisse löschen, bekomme aber immer ein "zugriff verweigert". ich weiß, dass der entsprechende benutzer und das konto system zugriff auf das verzeichnis haben. ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir vielleicht einen tip geben könntet, wie ich diese lästigen verzeichnisse loswerden kann ohne die festplatte zu formatieren. cu magig
micha-s_1e4 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Hast du versucht als Benutzer Administrator erst den Besitz des Ordners samt Unterordner zu übernehmen, anschließend den Benutzer Administrator auf Vollzugriff zu setzen sowie dies auf die untergeordneten Objekte anzuwenden und danach die Dateien zu löschen?
magig 10 Geschrieben 18. August 2005 Autor Melden Geschrieben 18. August 2005 ja, habe ich bricht aber leider mit der meldung "zugriff verweigert" ab. ´bzw. ich komme nicht mal an die eigenschaften des verzeichnisses. hatte dann versucht das nächsthöhere verzeichnis zu bearbeiten und dann per vererbung die rechte zuverändern, hat aber auch nicht gefunzt. oder hast du noch eine idee, wie ich die besitzrechte verändern kann? ich hatte auch noch die idee, wenn das system vollzugriff hat, muss es doch möglich sein, über dieses konto da drauf zu kommen. cu
MCSE66 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 soviel ich weiss kann der Ordnerersteller die Berechtigungen neu erstellen un vergeben. Gruss
magig 10 Geschrieben 18. August 2005 Autor Melden Geschrieben 18. August 2005 leider ist der ordnerersteller in diesem fall der gelöschte user cu
micha-s_1e4 10 Geschrieben 18. August 2005 Melden Geschrieben 18. August 2005 Also imho sollte der lokale Administrator immer den Besitz übernehmen und damit anschließend auch Vollzugriff der Objekte erhalten können. Zumindest hat das bei mir in gleichen Fällen (Benutzer gelöscht, Daten aber noch vorhanden) funktioniert. Hast du das System auch schon mal neu gestartet? Denke zwar dass das nichts ändert, allerdings hatte ich auch mal den Fall das sich Windows strikt weigerte an den Dateien Änderungen zuzulassen (löschen) und auch eine Besitzübernahme war nicht möglich. Nach dem Neustart ging das dann wieder.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden