tobman112 10 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Hallo, ich muss einen Server unter Wín 2003 aufsetzen und habe während des Installationsprozesses keinen Inet-Zugang. Daher habe ich mir schon alle Patche, wie SP 1 und Hotfixe, manuell runtergeladen. Da ich nicht nach jedem Patch einen Reboot machen will (ca. 18 Stück), habe ich gelesen, dass man mittels Batch und Qchain.exe die ganze Sache mit nur einem Reboot erledigen kann. Habe folgende Batch geschrieben und bitte um Kontrolle, ob es so ok ist, oder ob ich was vergessen hab. Außerdem frage ich mich, ob ich alle Patche downgeloaded hab. Basissystem ist Win 2003 Standart mit SP1. --- @echo off setlocal set PATHTOFIXES=E:\hotfixe %PATHTOFIXES%\WindowsServer2003-KB883939-x86-deu.exe /Z /M %PATHTOFIXES%\WindowsServer2003-KB890046-x86-deu.exe /Z /M %PATHTOFIXES%\WindowsServer2003-KB891957-x86-DEU.exe /Z /M %PATHTOFIXES%\WindowsServer2003-KB893756-x86-DEU.exe /Z /M %PATHTOFIXES%\WindowsServer2003-KB894391-x86-deu.exe /Z /M %PATHTOFIXES%\WindowsServer2003-KB894391-x86-enu.exe /Z /M %PATHTOFIXES%\WindowsServer2003-KB896422-x86-deu.exe /Z /M %PATHTOFIXES%\WindowsServer2003-KB896428-x86-deu.exe /Z /M %PATHTOFIXES%\WindowsServer2003-KB896727-x86-DEU.exe /Z /M %PATHTOFIXES%\WindowsServer2003-KB898060-v2-x86-deu.exe /Z /M %PATHTOFIXES%\WindowsServer2003-KB899587-x86-DEU.exe /Z /M %PATHTOFIXES%\WindowsServer2003-KB899588-x86-DEU.exe /Z /M %PATHTOFIXES%\WindowsServer2003-KB899591-x86-DEU.exe /Z /M %PATHTOFIXES%\WindowsServer2003-KB901214-x86-DEU.exe /Z /M %PATHTOFIXES%\WindowsServer2003-KB903235-x86-DEU.exe /Z /M %PATHTOFIXES%\qchain.exe ---- Ich hoffe für die Profis ist das ein Klacks. Danke schonmal und Gruß Tobman :o
Workaholic4u 10 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Was genau soll jetzt hier wer kontrollieren? Glaubst du echt hier nimmt sich einer Zeit läft die alle runter und testet es vorher für dich oder wie? :D Das musste schon selbst machen checken ob du allle patches hasst, dafür kannste ja z.B. den mbsa nehmen: Link: http://www.microsoft.com/technet/security/tools/mbsahome.mspx ob die schalter stimmen kannst du auch selbst rausfinden in dem du jedes paket kurz manuel mit dem anhang /? startest... Ich Persönlich würde die Patches im 8.3 Namens-Format bennen, also nicht: WindowsServer2003-KB883939-x86-deu.exe sondern: KB883939.exe das vereinfacht das ganze etwas... ist aber eher Geschmackssache... So denn! Viel Spass!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden