brolek 10 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Hallo zusammen, ist euch bekannt wie ich ein Windows NT 4.0 Server (Service Pack 6a) Software Spiegeleung (im Prinzip Raid 1) aufbrechen kann? Welche Platte Defekt ist kontne ich mit dem Festplatten Herstelle Diagnose Tool rausfinden. mfg brolek
brolek 10 Geschrieben 17. August 2005 Autor Melden Geschrieben 17. August 2005 Bis du dir ganz sicher das ich von Diskette Booten kann und die Spiegleung mit FDisk aufbrechen kann so dass der Server dann nur mit einer Platte startet? mfg brolek
Das Urmel 10 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 Du hast eine Startdiskette, das ist schonmal schön. ERD und Diskmanagersicherung auch. :) System läuft noch mit beiden HD's? Dann kanst du das direkt über den Festplattenmanager im laufenden System auflösen. Der Rest des Spiegelsatzes bekommt den LW-Buchstaben, der dem gesammtem Spiegelsatz entsprach. Du soltest aber auch der HD, da der Spiegelsatz aufgelöst ist, nun das Bootflag zuweisen { macht NT4 nämlich nicht, deswegen scheitert es so oft :) } System runterfahren, HD wechseln - Nun gehts nämlich los, ist die Spiegelplatte nicht ID0, dann diese eben so jumpern, die neue HD eben die der Spiegelplatte. Ist das Kind schon in den Brunnen gefallen und das System ist down, dann Startdisk,booten, Spiegel auflösen - die zur ersten machen (Diskmanager Prim und Bootable), runter - tauschen. Soderle, das ist die Kurzform aus dem Reskit. Worüber fast alle stolpern, die Spiegelplatte ist per default nicht bootbar, soweit geht das spiegeln bei NT4 nämlich nicht - solltest nun aber weiterkommen. :)
Wäscherei 11 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 hi, deswegen immer zwei bootdisks, eine mit ARC-pfad auf die "standard"-boot-platte und die zweite mit der "spiegelplatte". :cool:
Das Urmel 10 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 pfffff, dir ist bekannt das man das in eine Boot.ini zusammenfassen kann? :suspect:
Wäscherei 11 Geschrieben 17. August 2005 Melden Geschrieben 17. August 2005 @Urmel Ja, das ist mir bekannt. Nur unter NT kann das Ärger machen. W2K weniger problematisch.
brolek 10 Geschrieben 18. August 2005 Autor Melden Geschrieben 18. August 2005 moin moin, kannst du bitte "Das Urmel" das ganze noch mal zusammenfassen so das ich in der Lage werde Spiegelung aufzubrechen? Server läuft noch mit zwei Platten und ich will die Spiegelung aufbrechen und den Server nur mit eine Platte laufen lassen. Wie ich dann eine neue Platte an das System anbinde mach ich mir noch kein Kopf. mfg brolek
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden