Jump to content

Adminrechte im Netzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du braucht dazu das Betriebssystem W2k Server (oder ADV SRV oder Data Center Server). Den musst du als Mitgliedserver einer Arbeitsgruppe einrichten und mit dem Befehl dcpromo.exe zum DC hochstufen.

 

Allerdings empfehle ich dringend, dich vorher gründlich in das Thema Active Directory Services bzw. Windows 2000 Domäne einzuarbeiten. Literatur gibts dazu wie Sand am Meer, Artikel im Internet auch. Und wie immer die oft unterschätzte Onlinehilfe von W2k Server

 

grizzly999

Geschrieben

Das geht in der Domäne wie auch in der AG. Bei einer AG muss wie vor kurzem geschildert die einfache Dateifreigabe raus. Dann auf einem PC als Administrator anmelden und übers Netzwerk auf einen anderen Rechner zugreifen. Z.B. im Explorer/Extras "Netzlaufwerk verbinden" auf \\PCirgendwer\C$

 

oder Start/programme/Verwaltung/Computerverwaltung/Lokaler Cmputer -> dort über rechte Maustaste "Verbinden mit einem anderen Computer".

 

grizzly999

Geschrieben

Ich habe die Freigabe wie geschildert auf einem anderen Rechner deaktiviert und auf dem Selben einen neuen User als Administrator angemeldet.

Soweit so gut, nun wenn ich von meinem Computer aus, versuche mit \\Rechner\C$ darauf zuzugreifen erscheint wieder nur das Anmeldefenster, in dem ich mich nur als Gast anmelden kann und keine Auswahlmöglichkeit habe.

Geschrieben

Schau mal unter Start/programme/Verwaltung/Lokale Sicherheitsrichtlinine nach. Dort:

 

Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Sicherheitsoptionen=>Netzwerkzugriff:Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell.

 

zwei Einstellungen stehen zur Auswahl. Einzustellen: "Klassisch - lokale Benutzer authentifizieren sich als sie selbst"

 

Aber jetzt hopefully....

 

 

grizzzly999

Geschrieben

Neu gebootet hast du schon?

 

Es gibt sehr wohl andere Tools zur Netzwerkverwaltung, aber:

 

1) geht es mit hauseigenen Mitteln

2) kosten die meistens Geld

3) sind die meist für Domänen

4) ist das ein grundsätzliches Problem: Zugriff nur als Gast übers Netzwerk möglich, dann helfen auch sonstige Tools nicht. Die machen auch nichts anderes als übers Netzwerk zugreifen. Und abgeblockt ist abgeblockt.

 

 

Ich probiers aber bei mir auch noch mal aus

 

 

grizzly999

Geschrieben

Also, ich hab jetzt gerade schnell eine XP Workstation aufgesetzt, ganz nackt, im Originalzustand. Habe die lokale Sicherheitsrichtlinie wie von mir oben beschrieben gesetzt. Ich komm als Admin drauf. Weiter kann ich Dir nicht mehr helfen...

 

 

grizzly999

Geschrieben

Nein, XP Workstation ist kein extra Programm.

Grizzly hat extra für Dich Windows XP neu installiert, um genau Deine Umgebung nachstellen zu können, und ist zu dem Ergebnis gekommen, daß es mit seinen ausführlichen Beschreibungen funktioniert.

Lies Dir bitte alles nochmal in Ruhe durch und versuch es nachzuvollziehen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...