Jump to content

Outlook 2003 und IMAP Hintergrund (?)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

an die experten,

 

kann mir einer mal erklären, warum es microsoft bei outook 2003 nicht mehr geschafft hat imap ordentlich zu supporten?

 

allein schon der hick-hack mit den gesendeten objekten, kein automatisches "expunge" mehr, lauter regeln die man definieren muss, bis dann letztendlich alle gesendeten objekte "ungelesen" auf dem imap server rumliegen.........

Geschrieben

Danke für den Unmut, das gleiche Problem hab ich auch.

 

Habe das Ablegen der mails in den Gesendeten Objekten verhindert, um dann Regeln zu bauen, die alle pop-mails wieder da reinschieben und die imap-mails in den Imap-Ordner schieben. Die sind dann natürlich ungelesen. :-(

 

Ausserdem ist es manchmal so, dass man eine mail, die man früher schon mal gelesen hatte und als gelesen markiert war beim erneuten öffnen wieder den Status ungelsen bekommt. Da könnte ich ausflippen.

 

Hat da jemand ne Lösung (ausser natürlich auf andere mail-Clients umzusteigen!)?

 

Gruss

 

Wolly

Geschrieben

Es gibt einen riesen Berg an vbscripts und Anleitungen für Emailregeln um die Probleme zu beheben, ich wollte ja nur wissen, warum das auf einmal so ist. Ein riesen Rückschritt wie ich finde. Auch wenn jetzt imap und Exchange paralell laufen können. *kopfschüttel*

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...