stefanserv 10 Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Nach dem ich AD und DNS auf einen neuen Server übertragen habe, wurden alle DNS Einstellungen übernommen. Irgendwie gab es jedoch immer wieder Störungen, die auf DNS Probleme hinweisen...egal... Jetzt wollte ich DNS auf dem neuen Server aktualisieren und habe geklickt auf „Veraltetete Ressourcheneinträge aktualisieren“ „Serverdatendateien aktualisieren“ und „Cache löschen“. Anschließend konnte ich die Untereinträge: _msdcs _sites _tcp _udp nicht mehr sehen, die sind jetzt weg. Ist das schlimm? Wofür sind diese Ordner gut? Danke im voraus Stefan
Christoph35 10 Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Jo, da hast Du ein Problem, die Einträge sind sehr wichtig für die korrekte Funktionsweise des AD. Darüber findet er seine DCs und GCs. Wiederherstellung: Support-Tools installieren und Netdiag /fix ausführen, oder den DC rebooten. Wenn der DC dazu konfiguriert ist, seine DNS Records automatisch im DNS zu registrieren, müssten die SRV Records anschließend wieder zu sehen sein. Am besten führst du nach dem Reboot auch noch mal das Kommando dcdiag aus (auch in den Supporttools enthalten) und prüfst das Ergebnis auf Fehlermeldungen: dcdiag /f: (pfad und namen für Logdatei) (ohne Leerzeichen nach dem Doppelpunkt) Christoph
stefanserv 10 Geschrieben 3. August 2005 Autor Melden Geschrieben 3. August 2005 Danke Christoph, Habe ganz vergessen: Es handlet sich um einen W2000 Server. Ganz **** gefragt (Sorry ich kenne mich nicht sonderlich gut aus). Installiert man die Support Tools mit der Datei "Setup.exe" oder "2000RKST.MSI" im CD Verzeichnis "Support/TOOLS"? Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden