Jump to content

Netzlaufwerk Sync.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe eine Frage zum Syncronisieren eines Netzlaufwerkes

 

Es gibt 5 Mitarbeiter, die per VPN zu einem Server im Internet verbunden sind (Windows 2003 Web)

jeder hat ein Verzeichnis als Netzlaufwerk (teilweise verschiedene, manche auch die selben).

 

Problem ist jetz, dass der Arbeiter wenn seine Internetverbindung ext nicht geht auch nix arbeiten kann.

Wie kann ich die Daten Syncronisieren, sollte aber ständig passieren, und nicht beim Shutdown, oder so.

Ansich also ne Live Sync eines Netzlaufwerkes.

 

Die Daten sollten dann offline ganz normal in Netzlaufwerk zu sehen sein.

 

 

Vielen Dank schon mal für eurer Bemühen

Geschrieben

Arbeitsplatz > Extras > Offlinedateien > Erinnerungen in XY Minuiten (z.B. 1) eintragen; somit sollte er dann regelmäßig syncen...

 

bzgl. Internetverbindung/VPN: Du kannst aber auch eine Option ausschalten damit man VPN+lokales Internet hat (wobei ich den Zusammenhang mit dem Live-Sync nicht verstehe)...

 

lg,

os

Geschrieben

um ehrlich zu sein weiß ich nicht ob ers im hintergrund macht oder du bestätigen musst, aber beim an/abmelden gehts ja auch ohne bestätigung.

 

option ausschalten: hab ich scheinbar falsch verstanden, dachte du meinst, dass wenn er mit vpn verbunden ist, nicht über den gateway des providers surft (schnell) sondern via vpn-verbindung und firmen-gateway (langsam)...

 

os

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...