Vile-Gangster 10 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 Hallo allerseits Ich habe ein recht grosses Problem. Seit einiger Zeit bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Die Datei oder das Verzeichnis D:\$MFT ist beschädigt und nicht lesbar. Bitte führen sie CHKDSK aus." Wenn ich Checkdisk ausführe und der Server neu startet dann gehen leider alle Dateien verloren die beschädigt sind. Selbst wenn ich sie aus einem Backup wieder herstellen kann sind sie irgendwann wieder betroffen. Welche Möglichkeit gibt es um die MFT zu reparieren? Die Festplatten sind recht neu gewesen. Waren glaube ich 3 Wochen in Betrieb als es das erste mal aufgetreteen ist. Zu dem Zeitpunkt wurde der DC auch neu installiert und die Domäne neu aufgezogen. Mein erster Gedanke war das die beiden Platten (SATA auf Raidcontroller gspiegelt) oder zumindest eine davon defekt sind. Deshalb 2 neue gekauft aber das gleiche Spiel von vorne. Die neuen Platten sind von der gleichen Marke und Händler. welcher mir jedoch versicherte das er sonst noch keinerlei Reklamationen bei diesen Platten bekommen habe. Jetzt stellt sich mir halt die Frage ob es wirklich an den Platten liegen könnte oder kann das OS sowas auch fabrizieren und muss nur repariert werden? Komischerweise fing 2 Wochen später auf unserem SQL Server das gleiche an. Ich finde das einen doch recht grossen Zufall. Aber vielleicht hat von Euch ja noch jemand iene Idee. Zumindest ist das meine letzte Hoffnung da mein Chef mir mitlerweile doch schon Druck macht. Gruß Vile-Gangster
goscho 11 Geschrieben 13. Juli 2005 Melden Geschrieben 13. Juli 2005 Vielleicht gibt es ein Problem mit dem RAID-Controller (Treiber?). Ist dieser onboard oder gesteckt? Wenn onboard, arbeiten die IDE-Controller damit sauber? Zuerst mal hier ansetzen, wenn die Platten schon getauscht wurden. Gruß Goscho
Vile-Gangster 10 Geschrieben 14. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2005 Hi goscho Hatte ich auch schonmal im Verdacht. Ist ein Promise Raid-Controller, also demnach eine Steckkarte. Müsste mir mal einen anderen SATA-RaidController ausleihen und den mal testen mit den Platten. Habe mir die alten "defekten" Platten mal an mein Board angeschlossen und die Partitionen gelöscht und als ganz normale Festplatten konfiguriert. Werde mal beobachten ob es da dann auch passiert. Sollten diese dann ohne Probleme laufen dann könnte es evtl. doch der Controller sein. Bin mal gesapnnt wie es ausgeht. Was ich aber immer noch nicht verstehe ist das es an unserem SQL Server auch angefangen hat. Der hat nur eine normale IDE Platte. Also kein Raid oder sonstiges. Mein erster Verdacht war das es vielleicht ein Virus sein könnte aber da wir immer aktuelle Virusdefinitionen haben gehe ich mal nicht davon aus. Und das OS kann sowas nicht fabrizieren? Dann wäre es wohl defintiv irgendein Hardwareschaden. Wir werden sehen...... Daneke und Gruß Vile-Gangster
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden