miba 10 Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 Hallo! Wir haben einen SBS2003. Läuft scheinbar einwandfrei. Nur OWA funktioniert nur bei ausgeschalteter formularbasierter Authentifizierung. Wenn man die einschaltet, den Dienst beendet und wieder startet, geht der Zugriff nicht mehr. Auch bei allen drei Komprimierungsmöglichkeiten. Schaltet man dieses wieder ab, geht's einwandfrei. Was habe ich falsch gemacht??
GuentherH 61 Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 Hi, und herzlich willkommen an Board. Geh diesen Artikel einmal durch, dann sollte es klappen - http://www.sbspraxis.de/owa/owa002/owa002.html LG Günther
miba 10 Geschrieben 8. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2005 Da liegt wahrscheinlich der Hase im Pfeffer! Der assistent bricht kurz vor Ende des Balkens Netzwerkverbindung ab. Er läuft fast durch, bleibt kurz vor Ende stehen und meldet, daß eine Komponente nicht ordnungsgemäß installiert wurde. Der SBS hat eine Fritzcard DSL USB, die Internetverbindung und Firewall wird über KEN3 dargestellt. Funktioniert alles prima, bis auf diese OWA-Geschichte...
GuentherH 61 Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 Hi. Der Assistent sollte ja auch ein LOG File erstellen, schau da einmal nach, wo er abbricht. LG Günther
miba 10 Geschrieben 8. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2005 D:\Programme\Microsoft Windows Small Business Server\Networking\ICW\wizemail.dll, version 5.2.2651.0 calling CEmailCommit::ValidatePropertyBag (). calling pdispPPPBag->QueryInterface (IPropertyPagePropertyBag, 0x6f558). Call to pdispPPPBag->QueryInterface () returned ok. calling ReadInt4 (0xfea918, DB5E5E45-3598-4F1D-8FF7-0ED35B9EB6A4). Call to ReadInt4 () returned ok. The out param of ReadInt4() is -1. calling CValidatePropertyUtil.ValidatePropertyInteger (). Call to CValidatePropertyUtil.ValidatePropertyInteger () returned ok. Call to CEMailCommit::ValidatePropertyBag () returned ok. calling CNetCommit::Commit (16689432). calling CNetCommit::ValidatePropertyBag (). Call to Querying for the property bag () returned ok. Property bag is not dirty, skipping validation calling CNetCommit::Common (). calling CNetCommit::GetLanNicInfo (). LAN NIC Guid: {D273AD0B-A216-4CCF-AA31-FA998F1FDA4B} Call to Converting LAN NIC Guid () returned ok. Call to Getting IP address for the LAN NIC () returned ok. Call to Reading in the LAN NIC info () returned ok. Call to Fixing the TCP/IP NIC Binding order () returned ok. Dhcp server is installed and not disabled Call to Set DHCP Server to start up automatically () returned ok. DNS server is installed and not disabled Call to Changing startup type for DNS () returned ok. Call to Clearing DNS server entries on the LAN NIC () returned ok. Call to Setting DNS server IP for the LAN NIC () returned ok. Call to Resetting DNS recursion timeout () returned ok. Call to Resetting client dns query timouts in config.dat () returned ok. Call to DsGetDcName for local domain name () returned ok. Call to Installing RRAS (LAN) () returned ok. Call to Starting RRAS service () returned ok. Call to Installing NAT () returned ok. Error 0x800706a6 returned from call to Clearing all static routes(). Error 0x800706a6 returned from call to CNetCommit::Common(). Error 0x800706a6 returned from call to CNetCommit::Commit(). calling GetBOConnector (). Call to GetBOConnector () returned ok. calling spADs->PutEx (ADS_PROPERTY_CLEAR, msExchSmtpOutboundSecurityPassword). Call to spADs->PutEx () returned ok. calling spADs->SetInfo (). Call to spADs->SetInfo () returned ok.
GuentherH 61 Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 Hi. Es scheint so, als ob sich der Assistent eventuell an KEN beißt. Versuche einmal KEN zu daktivieren, und dann den Asisstenten zu starten. LG Günther
miba 10 Geschrieben 11. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2005 Klappt immer noch nicht... Das Logfile meldet den gleichen Fehler. Irgenwie kann SBS die Fritzcard wohl nicht zuordnen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden