phrator 10 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Hallo, Ich habe gerade auf einem Server gesehen, dass die edb-Dateien von Veritas 9.1 mitgesichert werden (in der Auswahl der zu sichernden Dateien). Exchange wird schon durch die Exchange Option von Veritas - also online Backup - gesichert . Ist das dann noch notwendig die Dateien seperat zu sichern? Macht das Sinn? Die Hilfe von Veritas bezieht sich nur auf Exchange 2000. Dort steht: "Es wird allgemein empfohlen, die Exchange-Datenbank und -Protokolldateien von der Dateisystemsicherung auszuschließen. Die .EDB- und .STM-Dateien sowie die aktiven .LOG-Dateien werden bei einer Sicherung des Dateisystems nicht gesichert, weil sie lediglich für den Einsatz im Exchange-System geöffnet werden. Diese Dateien werden jedoch gesichert, wenn die Exchange-Datenbanken für die Sicherung ausgewählt wurden." Schöne Grüße, Phrator
GuentherH 61 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Hi. Nein, das macht keinen Sinn. Eine korrekte Sicherung erfolgt sowieso nur über den Exchange Agent. Die Exchange Verzeichnisse daher aus der Sicherung auschließen. LG Günther
phrator 10 Geschrieben 7. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Danke für die schnelle Antowort. Dann nehme ich es raus. Dachte es mir ja schon. Nur weil ich das System nicht aufgesetzt habe, wollte ich klären, ob sich da jemand was bei gedacht hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden