Jump to content

Berechtigen zum Dienste neustarten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

System: Windows2003 Server SP1 ger (Memberserver an Domäne)

Berechtigung: nur in Gruppe RemoteDesktopbenutzer

 

Folgendes Problem:

Bei uns sollen die Benutzer per RemoteDesktop auf den Server zugreiffen können. Von der Berechtigung habe ich es so einstellen können, dass sie auf dem Laufwerk C: nur lesen dürfen und auf d: alles machen. Sie besitzen natürlich auch keine Admin Rechte geschweige denn etwas ändern wie z.b. die Auflösung usw. Damit schütze ich sie auch vor sich selber :-)

Das Problem ist dass diese mit einem Programm arbeiten wo der Dienst teilweise neu gestartet werden muss. Nehmen wir mal als Beispiel den SQL Dienst.

Der Remotedesktop Benutzer den ich zur verfügung stelle kann diesen Dienst nicht neu starten.

Was kann ich tun damit der Benutzer auf dem Server diesen Dienst (meinetwegen auch alle Dienste das wär nicht so tragisch) neustarten kann aber sonst keine zusätzliche Rechte erhält am System etwas zu verändern oder löschen.

 

Danke im Voraus für alle hilfreichen Antworten

Geschrieben

Hi und willkommen an Board,

 

über eine Richtlinie kannst Du das einstellen. Dazu könntest Du den Server in eine seperate OU packen und eine Richtlinie damit verknüpfen.

 

Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Systemdienste

 

Dort kannst Du dann für verschiedene Dienste einstellen, wer diese Starten/Beenden usw. darf.

Weitere Hinweise gibt es hier: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Zentrale_Vergabe_lokaler_Berechtigungen.htm

 

Gruß

Andre

Geschrieben

Danke für Deine schnelle Antwort

 

Mein Problem ist aber, dass ich am Domain und am Memberserver Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Systemdienste

gar nicht habe. Siehe Anhang Bild.doc

 

Bis später

Geschrieben

Du kannst dir eine eigene MMC erstelln mit dem SnapIn Sicherheitsvorlagen, erstellst dir dort eine eigene Sicherheitsvorlage, die hat den Reiter. Diese Vorlage dann mit secedit /configure oder dem weiteren SnapIn Sicherheitskonfiguration und -analyse ins System einschießen.

 

Ansonsten kann es auch das Tool subinacl aus dem Resource Kit

 

 

grizzly999

Geschrieben

Super Danke jetzt hab ich es gefunden.

Noch eine weitere Frage dazu:

Wo kann ich den User Berechtigen einen Dienst hinzuzufügen?

Wir haben da so ein Programm das für jede Konfiguration einen eigenen Dienst hat, und dass verschiedene Konfigurationen nebeneinander laufen können muss sich immer ein neuer Dienst vom Programm aus auch einrichten können.

Anders gesagt: wie kann ich den User Berechtigen einen Dienst zu installieren der dann auch für alle sichtbar bleibt

Geschrieben

Ich weiß nicht, ob Hauptbenutzer dafür ausreichend ist. Spontan würde ich aber zum Administrator tendieren.

Mir ist kein Benutzerrecht bekannt, daß es einem Benutzer via Richtlinie erlaubt Dienste zu erstellen?!?!

 

Probiers einfach mal aus.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...