Durigon 10 Geschrieben 24. Februar 2003 Melden Geschrieben 24. Februar 2003 Gibt es bei der Zertifizierung zum MCSA/MCSE eigentlich zeitliche Vorgaben? Ich meine jetzt nicht für die einzelne Prüfung, sondern ob die ganzen Prüfungen in einem bestimmten Zeitraum absolviert werden müssen. Wenn ja, wie lange ist Zeit und ab wann zählt das (ab der ersten Prüfung)? Wenn man mit der Materie arbeitet (so wie ich, seit nem halben Jahr vollberuflich Netzwerkbetreuer) und zu Hause ne Testumgebung aufgebaut hat (3 PCs), die Microsoft-Bücher und die Prüfungsvorbereitungsbücher hat, zusätzlich noch Braindumps zur Hilfe heranzieht, müsste es doch eigentlich gar net soooo schwer sein..... oder? Vorausgesetzt man lernt fleißig..... Und reicht die Zeit, wenn man keine Vollzeitschulung macht? Vielen Dank schon mal! Grüßle Dieter
deubi 10 Geschrieben 24. Februar 2003 Melden Geschrieben 24. Februar 2003 ich selber habe die erste Prüfung aus dem 2000er-"Kurs" vor über 1 1/2 Jahren abgelegt. Es gibt keine zeitliche Limite. Ausser, dass manche Examen vielleicht obsolete werden (z.b. bei 70-028 und 70-029 wäre das evt. möglich), könnten. Das ist aber eher unwahrscheinlich, wenn Du Deine Zertifizierung jetzt beginnst, dass Du so ein Examen ablegen willst.
SVH 10 Geschrieben 26. Februar 2003 Melden Geschrieben 26. Februar 2003 das zeitliche limit bestimmt ms. solange es w2k gibt, sind die prüfungen auch noch zu machen. das hat man bei nt --> w2k wechsel auch gesehen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden