Jump to content

Standort Anmeldeserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo :-)

 

deine reaktion versteh ich jetzt also gar nicht ?

 

 

Ich habe die Site eingerichtet die Server sind verschoben und alles ist okey ?

Ich möchte auch keine Computerkonten in Site's ablegen??!! wer kommt den auf so einen mist ?

 

Ich möchte jedeglich die Sites ( im DNS ) so konfigurieren das der Standort DC die Authentifizierung des Clients entgegen nimmt. da wir aber relativ schnell Leitungen 1GB's zwischen allen Standorten haben reagieren die anderen DC's in den andere Standort zum Teil schneller als der lokale ( warum auch immer ). verstehst du jetzt was ich meine.

 

und ja danke hab auch schon ein bisschen was über AD gelesen ;-)

Geschrieben

Wieso ich so reagiere?

 

Weil sich ein haufen Leute mühe geben dir zu helfen, und du offenbar die Posts nicht richtig liest.

Wenn alles so konfiguriert ist, wie es sollte, dann hättest du das Problem nicht. Ausserdem, wie stellst du das überhaupt fest? Schon mal daran gedacht, dass der DC am Standort selbst ne Macke hat?

Geschrieben

Na welcher dein Logon Server ist? Hast du ein "Set" ausgeführt oder wie kommst du darauf, dass die anderen Controller schneller reagieren. Du musst ja zugeben, das was nicht stimmt, denn die Funktion musst du im AD nicht aktivieren, die wurde so Entworfen. Irgendwas an deiner Implementierung ist krumm....

Geschrieben

Weisst du ich habe bei den einzelnen Site mehere DC's eingetragen

 

Bsp.

Standort X => ldap_ =>DC1

Standort X => lldap_ =>DC2

 

ich habe jetzt über die Prioriäten den Anmeldevorgang definiert.

 

das mit netdiag /fix ist mir bestens bekannt dieser wiederum erstellt nur die einträge des DNS in den Site - nicht aber löscht er die anderen.

 

gruess

Geschrieben

@ Velius

 

So kenne ich Dich ja gar nicht. :suspect: ;)

 

Aber jetzt mal mal im ernst, ich spreche von SRV-Einträgen die auf Grund einer veralteten Sitekonfig noch immer im DNS verewigt sind.

 

Wenn in der Site nur noch ein DC mit seinen SRV-Records ist, dann wird der Client auch diesen als Logonserver nutzen. Wenn natürlich mehrere DCs in der Site existieren, dann sollten diese auch alle mit ihren SRV-Records im DNS eingetragen sein.

 

Man kann eigentlich nicht viel falsch machen wenn man die SRV-Records löscht, beim nöchsten rebbot, oder Neustart des Anmeldedienstes sind die wieder da. Also don't panic.

 

Welche Ornder zu durchsuchen sind, habe ich ja bereits gepostet.

 

Gruß Data

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...