Nowak 10 Posted June 29, 2005 Report Share Posted June 29, 2005 Hallo zusammen Bei unserem Betriebsmaster haben wir reichlich Probleme bekommen, nach dem wir diesen von win2000 advanced auf win2003 enterpise umgestellt haben. Da wir einen zweiten DC haben, dachte ich mir wir könnten den "alten" Betriebsmaster einfach per dcpromo zurückstufen und den zweiten DC als Basis nehmen, bis der bisherige Server neu aufgesetzt ist. Leider erzählt mir dcpromo nun, das es ein Problem gibt: Vorgang fehlgeschlagen. Grund: Die Verwaltung der Netzwerksitzung mit srv04.ELOCAB.local ist fehlgeschlagen. "Zugriff verweigert" Wie kann man da vorgehen, damit es klappt?, hat jemand eine Idee. Herzlichen Dank im Voraus. Viele Grüße, Jürgen Quote Link to comment
edv-olaf 10 Posted June 29, 2005 Report Share Posted June 29, 2005 Hallo, Betriebsmasterrollen sollten sinnigerweise per ntdsutil übertragen werden. Dabei gibt der (noch existierende) alte DC diese an den neuen DC ab. http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B255504&x=9&y=16 Grüße Olaf Quote Link to comment
Nowak 10 Posted June 29, 2005 Author Report Share Posted June 29, 2005 Hallo Olaf Ich habe jetzt mit NTDSUTIL alle Rollen übertragen können. Nur beim PDC krieg ich jetzt diesen Fehler: fsmo maintenance: seize PDC LsaOpenPolicy-Fehler 0x5(Zugriff verweigert) Kannst Du mir weiterhelfen?, wenn ich den Fehler auch noch beseitigen kann, dann kann ich den "alten" Server neu aufsetzen und habe gewonnen :-)) Danke im Voraus und im nachhinein ;-) Gruß, Jürgen Quote Link to comment
edv-olaf 10 Posted June 29, 2005 Report Share Posted June 29, 2005 Du hast mit "seize" gearbeitet? :suspect: Ich hoffe, der alte DC ist nicht mehr am Netz? Denn "seizing" ist zwangsweises Verschieben, der original Server darf nicht mehr Online sein. Quote Link to comment
Nowak 10 Posted June 30, 2005 Author Report Share Posted June 30, 2005 Ja was, das steht aber nicht in der Doku..... Spaß beiseite, er hängt zwar noch im Netz, ist aber nur noch wie ein Fileserver ansprechbar, nun nochmal zum eigentlichen Problem....wie ist das mit dem PDC, warum will er das nicht? Bzw. ist das überhaupt notwendig, wenn der andere DC bereits alle anderen Rollen übernommen hat müsste ich ihn doch nur noch als PDC sprich Master aktivieren....oder sehe ich das falsch?-! Danke für Deine Antwort! Gruß, Jürgen Quote Link to comment
edv-olaf 10 Posted June 30, 2005 Report Share Posted June 30, 2005 er hängt zwar noch im Netz, ist aber nur noch wie ein Fileserver ansprechbar, Hinweis: Übernehmen Sie die FSMO-Funktionen auf den verbleibenden Active Directory-Domänencontrollern nur, wenn Sie den Inhaber der FSMO-Funktionen aus der Domäne oder Gesamtstruktur entfernen möchten. Ich weiss nicht, was passiert, wenn der Rechner (egal ob noch DC oder nicht mehr "richtiger" DC) noch da ist. Ich weiss nur, wenn man es richtig macht, funktioniert es. Sorry. MS gibt sicherlich nicht umsonst diesen Hinweis... ;) Grüße Olaf Quote Link to comment
Nowak 10 Posted June 30, 2005 Author Report Share Posted June 30, 2005 Hallo Olaf No Problem, ich hab jetzt vom DC aus zwangsweise die Übernahme gemacht und ich konnte es kaum fassen ;-) es hat funktioniert. Danke nochmals für Deine Hilfe. Viele Grüße Jürgen Quote Link to comment
edv-olaf 10 Posted June 30, 2005 Report Share Posted June 30, 2005 ich hab jetzt vom DC aus zwangsweise die Übernahme gemacht und ich konnte es kaum fassen ;-) es hat funktioniert. Na also, geht doch :D Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.