sash_mich 10 Geschrieben 30. Juni 2005 Melden Geschrieben 30. Juni 2005 Hi! ah...hast du mal probiert beides mit der selben Versionen zum laufen zu bringen??wobei Ich 10.5 bevorzuge...Wichtig Live Update ausführen!! = OK auf dem Server2003 und dem Client Windows 2000 sollte die selbe Version von PC-Anywhere installiert sein 10.5 oder 11! Danach kannst im menü von PC-Anywhere -> Live update ausführen !<-Die aktuellen Updates werden runtergeladen!! OK ...schon mal den Benutzer auf Vollzugriff gestellt..Standart Einstellung!!! =Die jetzt vorhandenen Benutzer im PC-Anywhere löschen und einen neuen user auf beiden Seiten erstellen mit vollen Rechten aufs system!<-Zum testen sinnvoll Tja da fällt mir noch was ein!! Du musst villeicht noch beim Server unter Netzwerkverbindungen -> Assistent Starten -> Eine erweiterte Verbindung einrichten -> Eigehende Verbindung zulassen -> vpn zulassen -> user auswählen usw...Bei RAS Einwahl per ISDN war das so!! und der Server muss wissen welche Telefonnummer er abnehmen muss!! =PC-Anywhere am Server Starten!-> Capi2.0 auswählen ->Rechts Eigenschaften auswählen und die für Ihn bestimmten nummer auswählen!! DIE NUMMER wo du immer von dem Windows2000 Client / PC Anywhere anrufst!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden