cpag-hh 10 Posted June 27, 2005 Report Share Posted June 27, 2005 Moin Moin aus HH, ich bin angehender MCSE 2003 und das hier ist mein erster Beitrag. Seit Jahr und Tag lief mein SUS Server für ca 150 Clients wunderbar. Nachdem in einer VMware Laborumgebung auch mit dem neuen WSUS RC alles klappte habe ich nun auf unserem Produktionsserver neu aufgesetzt: -Windows 2003 Standart Server (ohne SP1) -SQL 2000 SP3a -IIS6 Die Installation, Synchronisation und der Downlaod bei MS klappte auch wunderbar. Leider werden in der WSUS Adminoberfläche keine Clients aufgeführt und sie updaten sich nicht. Selbst der WSUS Server selber updatet nicht und wird nicht eingetragen. GP ist auf dem DC (aktuelle adm-Datei) konfiguriert ebenso habe ich sämtliche Eintrage testweise lokal in die Registry geschrieben. Kein Erfolg. Mittlerweile läuft der WSUS eine Woche ohne Synchronisation. wuauclt.exe /detectnow nwsusutilexe RECHNERNAME http://update.microsoft.com/windowsupdate/v6/default.aspx?ln=de haben auch keinen Erfolg gebracht. WSUS Client Diagnostics Tool clientdiag-log: http://www.corporate-planning.com/iB_html/downloads/sonst/clientdiag.txt c:\windows\WindowsUpdate.log vom Client: http://www.corporate-planning.com/iB_html/downloads/sonst/windowsupdatelog.txt Das ist sicherlich der "interessante" Teil: WARNING: GetConfig failure, error = 0x8024400E, soap client error = 7, soap error code = 400, HTTP status code = 200 2005-06-24 09:15:33 1620 288 PT WARNING: SOAP Fault: 0x000190 2005-06-24 09:15:33 1620 288 PT WARNING: faultstring:Beim Ausführen der in der Konfigurationsdatei angegebenen Erweiterungen ist eine Ausnahme aufgetreten. --> Methode nicht gefunden: Void System.Xml.XmlTextReader.set_ProhibitDtd(Boolean). Proxy habe ich auch schon an und ausgeschaltet. Jemand noch eine Idee? MfG Fabian Lorenz Hamburg Quote Link to comment
cpag-hh 10 Posted June 29, 2005 Author Report Share Posted June 29, 2005 -> UP <-- Niemand eine Idee? Danke Quote Link to comment
kiko 11 Posted June 29, 2005 Report Share Posted June 29, 2005 Hi cpag-hh mit dem proxy Anmeldung hat es erst dann bei mir geklappt als ich die Option "Standartauthentifizierung zulassen" aktiviert hatte. Was das Erscheinen der Clients betrifft, versuch mal folgenden Link: WSUSAgent Quote Link to comment
cpag-hh 10 Posted June 29, 2005 Author Report Share Posted June 29, 2005 Hi cpag-hhmit dem proxy Anmeldung hat es erst dann bei mir geklappt als ich die Option "Standartauthentifizierung zulassen" aktiviert hatte. Was das Erscheinen der Clients betrifft, versuch mal folgenden Link: WSUSAgent Schon versucht kein Erfolg Trotzdem Danke Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.