Backdoor 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Hallo Zusammen, wieder mal ein eigenartiges Phänomen. Bei einem unserer User tritt folgendes Phänomen auf wenn er in Outlook 2002 eine Mail versendet. Der Versandt ansich funktioniert einwandfrei. Wenn jedoch der Empfänger auf diese Mail antworten möchte bekommt er eine Fehlermeldung "Die Eingabe "username" in der An-Zeile ist kein gültiger Empfänger" Die Eingabe sieht so aus Nachname, Vorname <Vorname.Nachname@Adresse.de> Wenn ich dann von Hand den Nachname, Vorname in " " setze geht die Mail ohne Fehlermeldung raus. Wie kann ich nun in Outlook bzw auf dem Exchange es so einstellen, das dies automatisch passiert?? Ich habe schon das Postfach neu angelegt
dippas 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 Der Versandt ansich funktioniert einwandfrei. Wenn jedoch der Empfänger auf diese Mail antworten möchte bekommt er eine Fehlermeldung Bei welchen Empfängern kommt denn der Fehler, bei externen oder internen Empfängern? Hat der Benutzer vielleicht einen Umlaut in seinem Anzeigenamen? Falls ein Umlaut drin ist und der Empfänger ein externer Empfänger ist, dann hilft es vielleicht, den Einzeigenamen beim Versand ins Internet auszublenden: Globale Einstellungen/Internetnachrichtenformat/Eigenschaften von "Standart", Lasche "Erweitert", Haken "Anzeigenamen des Absenders in der Nachricht beibehalten" abwählen. Dan geht die Mail ohne Anzeigenamen raus, also nur noch mit der Mailadresse. Grüße dippas
Backdoor 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2005 oki doki, danke für die Info; ich habe die Umlaute rausgenommen > funzt prima. :cool: Kann es sein, dass das Problem unter Exchnage 2000 nicht vorhanden war. Ist bei uns erst seit der Umstellung so.
dippas 10 Geschrieben 27. Juni 2005 Melden Geschrieben 27. Juni 2005 oki doki, danke für die Info; ich habe die Umlaute rausgenommen > funzt prima. :cool: Kann es sein, dass das Problem unter Exchnage 2000 nicht vorhanden war. Ist bei uns erst seit der Umstellung so. Freut mich, das es klappt. Auch unter E5.5 gab es dieses "Problem" nicht. Offensichlich ja unter E2k auch nicht. Manchmal verschlimmbessert M$ halt ein weing ;-) grüße dippas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden