Jump to content

externer user, zugriff auf domänenressource


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Wir haben eine Domäne mit einem w3kserver. Auf dem Server ist eine Netzlaufwerkressource public. Kann man irgendwie einstellen, dass auch user, die der domäne nicht angehören, trotzdem auf diesen public-ordner zugreifen können?

 

Gruß Marcel

Geschrieben

Wäre mir nicht bekannt. BTW: Jeder ist nicht Jeder.

Du könntest den Gastaccount aktivieren und der Gruppe Gäste zugriff gewähren. Mit dem Bneutzernamen Gast und leerem Kennwort sollte dann ohne spezielles Domänenkonto der Zugriff möglich sein.

 

grizzly999

Geschrieben

@Melmak69

 

Du hast wie von Grizzly999 angetönt die Funktion der Gruppe "Jeder" grundsätzlich missverstanden. Die Gruppe "Jeder" als NTFS-Berechtigung umfasst die in der Domäne vorhandenen und aktivierten Sicherheitsgruppen und wirkt auf alle deren Mitglieder - aber auch nur auf diese. Externe Nutzer ohne Domänenkonto sind in keiner Sicherheitsgruppe der Domäne enthalten. Ergo sind die Berechtigungen der Gruppe "Jeder" für sie nicht wirksam, ein Zugriff auf Dienste, Freigaben und Geräte somit nicht möglich.

Geschrieben

Aha, wieder was gelernt :o)

Und was ist der Unterschied zu den "Authentifizierten Usern"??

Dachte das sind

die in der Domäne vorhandenen und aktivierten Sicherheitsgruppen

Und das mit Jeder müßte ich wirklich mal ausprobieren. Bin wirklich der Meinung das die auch die nicht Domänenmitglieder umfasst. Wozu sonst zwei Gruppen, welche das gleiche machen.

 

CU

Geschrieben

Die beiden Gruppen unterscheiden sich. Authentifizierte Nutzer sind alle, die bei der Anmeldung an der Domäne authentifiziert wurden. Davon ausgeschlossen sind Gäste, auch wenn das Gastkonto passwortgeschützt ist. In der Gruppe "Jeder" sind Gäste und anyonyme Nutzer eingeschlossen.

Geschrieben

Nein, auch unter 2000 war das nicht groß anders. Der im Link beschriebene Unterschied besteht schon, aber die LSA erfordert trotzdem eine Authentifizierung bei Zugriff auf Freigaben. Da ist nichts mit Anonymous-Anmeldung.

In die Gruppe Anonymous Anmeldung gehöre ich schon, WENN ich es schaffe, mich anonym anzumelden. Aber nur dann. Und bei Zugriff auf eine Freigabe geht das halt nicht, man probiere es einfach aus ;)

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...