Jump to content

Windows 2003 Server - Mehrere IPs / Netzmaske?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun hab ich keine Idee mehr :o

 

Also..

80.*.*.25 Subnetz: 255.255.255.0 -> ist die Standard IP, über die laufen auch alle Webseiten problemlos. Wenn ich jedoch nur http://80.*.*.25 eingebe, bekomme ich Bad Request (Invalid Hostname) also das gleiche als wenn ich eine Webseite einer der neuen IPs gebe. Scheinbar muss ich noch irgendwas einstellen damit die neuen IPs auch "Webseit-fähig" werden..

Geschrieben

Ich bin ein kleines Stück weiter:

 

80.*.*.25 -> Standard IP

80.*.*.194 -> eine der neuen IPs

 

IIS Eigenschaften der Website ist im Moment:

 

80.*.*.25 Port 80 Hostheader http://www.mydomain.com'>http://www.mydomain.com'>http://www.mydomain.com'>http://www.mydomain.com

 

Wenn ich das nun so ändere:

80.*.*.194 80 Hostheader http://www.mydomain.com

kommt invalid Host

 

Wenn ichs aber so ändere:

80.*.*.25 Port 80 Hostheader http://www.mydomain.com

80.*.*.194 80 Hostheader 80.*.*.194

 

Kann ich die Website auch über http://80.*.*.194 erreichen ohne einen Fehler zu bekommen. Jetzt ist nur die Frage wie ichs noch zum laufen bekomme, dass 80.*.*.194 meinem Hostnamen http://www.mydomain.com assigned wird..

Geschrieben
Wenn ichs aber so ändere:

80.*.*.25 Port 80 Hostheader http://www.mydomain.com'>http://www.mydomain.com'>http://www.mydomain.com'>http://www.mydomain.com

80.*.*.194 80 Hostheader 80.*.*.194

 

Kann ich die Website auch über http://80.*.*.194 erreichen ohne einen Fehler zu bekommen. Jetzt ist nur die Frage wie ichs noch zum laufen bekomme, dass 80.*.*.194 meinem Hostnamen http://www.mydomain.com assigned wird..

 

Da würde ich doch mal glatt auf DNS tippen.

 

Also, wenn Du einen Hostnamen (http://www.mydomain.com ist ja ein DNS-Hostname) im Browser eingibst, wird der Name zur IP durch DNS übersetzt.

 

Wenn nun andere IPs ins Spiel kommen, benötigen diese folglich auch Namen im DNS, denn normalerweise gibst Du ja Namen und nicht IPs ein.

 

In obiger Konfiguration sagst Du dem IIS, das http://www.mydomain.com auf die IP 80.*.*.25 Port 80 umgelenkt werden soll. Die andere Zeile legt die IP 80.*.*.194 ebenfalls auf Port 80 um, wobei Du meines Erachtens hier die "allgemeine" Anfrage auf die IP halt umlenkst auf Port 80. Genauso wie das erste Beispiel, nur jetzt ohne Hostnamen.

 

Wenn Du jetzt im DNS von Deinem Provider eine Domain oder besser Subdomain von mydomain.com auf die IP 80.*.*.194 (beispielsweise anwendung1.mydomain.com) routen lässt (A-Eintrag) und Du

80.*.*.194 80 Hostheader anwendung1.mydomain.com

einträgst, sollte es laufen.

 

grüße

 

dippas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...