sonnenbb 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 hallo ich habe einen windows server2003, auf dem habe ich die zertifizierungsstelle eingerichtet, mit eigenen zertifikaten. die clients "holen" sich die zertifikate aber wenn dann das script ausgefürht werden soll. sagt uns windows, dass es nicht als vertrauenswürdig gilt. aber es hat sein eigenes zertifikat unterhalb des wurzelzertifikates. , er findet den rechner.. d pc ist mitglied der domäne, die sripte sind korrekt signiert eigentlich??? gibts irgendwas besonderes zu beachten bei der einrichtung von eigenen scripts oder zertifikaten mit signatur??? über ein paar hilfen oder anregungen würde ich mich freuen! danke und grüße basti
Christoph35 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Melden Geschrieben 22. Juni 2005 Hast du deine CA auf den Clients als vertrauenswürdige Stammzert.-Stelle konfiguriert? Christoph
sonnenbb 10 Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2005 ja habe ich ich habe es nach anleitung unter technet eingerichtet....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden