sonnenbb 10 Posted June 22, 2005 Report Share Posted June 22, 2005 hallo ich habe einen windows server2003, auf dem habe ich die zertifizierungsstelle eingerichtet, mit eigenen zertifikaten. die clients "holen" sich die zertifikate aber wenn dann das script ausgefürht werden soll. sagt uns windows, dass es nicht als vertrauenswürdig gilt. aber es hat sein eigenes zertifikat unterhalb des wurzelzertifikates. , er findet den rechner.. d pc ist mitglied der domäne, die sripte sind korrekt signiert eigentlich??? gibts irgendwas besonderes zu beachten bei der einrichtung von eigenen scripts oder zertifikaten mit signatur??? über ein paar hilfen oder anregungen würde ich mich freuen! danke und grüße basti Quote Link to comment
Christoph35 10 Posted June 22, 2005 Report Share Posted June 22, 2005 Hast du deine CA auf den Clients als vertrauenswürdige Stammzert.-Stelle konfiguriert? Christoph Quote Link to comment
sonnenbb 10 Posted June 22, 2005 Author Report Share Posted June 22, 2005 ja habe ich ich habe es nach anleitung unter technet eingerichtet.... Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.