Jump to content

Fritz pci Ras - modem capi


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Wir haben eine fritzcard im server die direkt an einen ntba angeschlossen ist. GFI faxmaker greift auf eine msn zu und der modem capi (v32bis) auf eine andere msn für die RAS einwahl.

das funktioniert auch alles prima. meine frage ist nun ob man irgendwie mehr als 14.4Kbps aus der RAS verbindung holen kann? es ist doch arg langsam und aufgrund der direkten verbindung zum ntba möchte ich eigentlich auf den umweg über ein analoges modem verzichten.

 

gruß

marc

Geschrieben

Hi,

 

wenn Du doch schon eine ISDN-Karte eingebaut hast, müsstest Du diese doch auch eigentlich für die RRAS Einwahl nutzen können? Oder ist es noch zu früh für mich und ich kann Dir einfach nicht folgen :)

Da Du nichts gegenteiliges erwähnst, gehe ich einfach mal von einem W2k/W2k3-RRAS Server aus.

 

Vielleicht fehlen Die einfach nur die entsprechenden Devices für den Zugang über ein ISDN Gerät.

In solchen Fällen hilft oft das neuinstallieren der Treiber bzw. des CAPI Parts von AVM.

 

Das könnte Dir schon helfen, falls nicht, liefern wir Details nach ;)

 

Gruß

Andre

Geschrieben

hi

danke für erstmal für die antwort

 

Es ist ein SBS03 und es ist eine ISDN karte für Fax auf der einen nummer (eingestellt im GFI) und RAS für die andere Nummer (eingestellt in den erweiterten Einstellungen des Softmodems S49= und so).

An softmodems habe ich

AVM ISDN - ISDN (X.75)

AVM ISDN Analog Modem (V.32bis)

AVM ISDN Custom Config

AVM ISDN FAX (G3)

AVM ISDN Internet (PPP over ISDN)

AVM ISDN RAS (PPP over ISDN)

 

Ich kann die Einwahl zur Zeit nur mit einem PC mit Analog Modem testen und diese Tests waren nur erfolgreich wenn ich das AVM Modem v32 auf die MSN gestellt habe und den RAS Port ebenso. Andere Softmodems schlugen fehl.

Es geht prinzipiell ja auch mit der Einwahl - aber der einwählende PC zeigt 14.4 an.

 

Nun ist mir nicht ganz klar - kann das AVM softmodem nur 14.4 oder kann ich auch eins der ISDN modems benutzen für die analoge Einwahl oder bin ich einfach nur zu **** nen guten ATS Parameter zu finden... oder oder oder

Vielleicht ist es ja auch garnicht möglich - einige gefundene Themen hier im Board deuten dies an, aber es gibt keine klare antwort.

 

gruß

marc

Geschrieben

Es geht prinzipiell ja auch mit der Einwahl - aber der einwählende PC zeigt 14.4 an.

 

Ich hab mich gerade mal ein bißchen schlau gemacht.

Die typische AVM Fritz!PCI unterstützt als Softmodem maximal v.32bis.

Diese Spezifikation lässt maximal 14400 baud zu.

 

Damit Du schnellere Analogverbindungen realisieren kannst, benötigst Du aller Wahrscheinlichkeit nach eine andere Karte.

Das ist zumindest der Stand der Dinge, den ich ermitteln konnte.

 

Gruß

Andre

Geschrieben

Danke fürs schlau machen!

damit hast du mir schonmal sehr geholfen, denn nun kann ich aufhören an den settings herum zu spielen.

Werde dann mal ein Modem besorgen. ist sicher auch nicht ganz unvernünftig.

Kann ein Modem denn ISDN ras anrufe annehmen?

wenn nicht, dann kann ich immernoch modem ras eine msn geben und isdn ras eine andere. aber praktisch wäre beides über eine msn

 

danke nochmal für die aufklärende antwort!

Geschrieben

Hi,

 

ein Analog Modem kann leider kein ISDN annehmen.

Am günstigsten fährst Du aber, wenn Du einfach Modem und ISDN Karte verwendest.

Kombilösungen oder teure Modememulation-fähige ISDN Karten lohnen dafür ja nicht.

 

Gruß

Andre

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...