Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kurze Frage-bin mir nicht sicher das ich alles richtig verstanden hab:

 

Ich hab nen DHCP und nen DNS Server

am DHCP Server ist konfiguriert das ClientInfos nicht am DNS Server aktualisiert werden sollen

 

 

Was passiert nun wenn ein neuer Win 2000 Rechner eine IP vom DHCP Server bekommt?

Normal würd er sich im DNS Server nicht aktualisieren da die FUnktion ja ausgeschaltet ist aber ich hab gelesen das jeder WIn 2000 Rechner sich auch OHNE die Aktivierung dieser Option im DNS eintragen kann-stimmt das?

 

UNd wenn es stimmen sollte (so ichs nicht falsch verstanden habe) wie schauts da mit anderen Clients aus? (Win NT, 95. 98 usw)

Geschrieben

Hi,

 

winxp und win2000 clients koennen sich automatisch registrieren, auch ohne einen dhcp server.

wenn du keine aktualisierungen haben moechtest, dann setz die dynamische aktualisierung im dns manager auf "keine"

 

Gruss Rene

Geschrieben

win 98 und NT koennen sich nicht automatisch registrieren,

für diese downlevel clients kann das dann der dhcp übernehmen,

von dem diese clients eine ip zugewiesen bekommen haben.

 

Also der DHCP registriert die IP für diese Clients..

 

Flare

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...