Hawaii 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Hallo Ich kann von Windows Server 2003 die Computerverwaltung von einem Windows XP Pro per remote fernsteuern, aber nicht umgekeht. Ich habe aber gelesen, dass es gehen soll. Wenn ich auf dem Win 2003 als "admin" (Administratorenrechte) angemeldet bin und auf dem Win XP Pro auch lokal einen Benutzer "admin" mit Administartoren Rechten eingerichetet habe, geht es. Aber umgekeht, wenn ich auf dem Win XP Pro als "Michael" (Administartorenrechte) angemeldet bin und auf dem Win 2003 auch lokal ein "Michael" mit Administratorenrechte gibt, funktioniert es nicht. Weiß jemand Rat, wieso das nicht geht, oder was ich falsch mache? Danke
edv-olaf 10 Geschrieben 16. Juni 2005 Melden Geschrieben 16. Juni 2005 Hallo, ein Schnellschuss, den ich jetzt nicht überprüft habe: in den Sicherheitseinstellungen des Servers findest du eine Liste der Benutzer, die Remote-Rechte haben. Andere werden abgewiesen. Dort den User mit eintragen. Grüße Olaf
Hawaii 10 Geschrieben 17. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo Danke für Deine Antwort. Ich habe zwar in "Lokale Sicherheitseinstellungen" den Punkt "Auf diesen Computer vom Netzwerk aus zugreifen" gefunden und dort den Benutzer Michael mit Administratorenrechten hinzugefügt, aber per remote kann ich immer noch nicht von XP auf 2003 auf dessen Computerverwaltung zugreifen. Muss ich vielleicht noch unter Eigenschaften vom Arbeitspaltz und dann auf den Reiter Remote noch eine Einstellung machen. EIgentlich nicht, weil ja auf dem XP Rechner ja auch nichts eingestellt ist und es trotzdem funktioniert. Oder mache ich ein grundsätzliches Problem Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden