Jump to content

Greenhorn-Problemchen mit runas


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe vermutlich ein Verständnis-Problem mit runas. Alle in diesem Forum beschriebenen Beiträge dazu sind für mich leider zu speziell und fachmännisch, so dass ich hier mein Problem anbringe...

 

Habe XP und nutze (neben der administrativen) hauptsächlich eine zweite Benutzeroberfläche. Möchte jedoch einige Programme von dieser zweiten Benutzeroberfläche nicht mehr unter "Ausführen als..." starten, sondern mit dem runas. (Um z.B. von anderen Programmen aus diese Programme starten zu können.)

 

Folgende Eingabe führt nichts aus: runas /user:AdminName "C:\........\....exe"

 

Bei Angabe von nur: runas /user:AdminName werde ich im Ausführungsfenster aufgefordert das Kennwort einzugeben. Es ist aber keine Eingabe von Zeichen möglich (denkbar, dass das auch so sein soll). Anschließend Return und Fenster schließt sich. Gebe ich wie oben beschrieben den Pfad des Programms mit an, passiert nichts.

 

Probierte es unter Ausführen aus und als bat-Datei.

 

Was mache ich nicht korrekt? Was muss ich eingeben, dass es funktioniert?

 

Merci, penny

Geschrieben

Hi hunpi,

 

bei "runas/" kommt: 'runas/ konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher...' Bei "runas /" blinkt kurz das Fenster auf.

 

Ich denke, der Pfad ist schon richtig. Selbst wenn ich den Pfad zur runas.exe explizit mit angebe: C:\WINDOWS\system32\ruanas.exe verhält sich alles so, wie vorab beschrieben.

 

Grüße, penny

Geschrieben

Hi,

wenn du runas ohne Parameter eingibt, sollte die Hilfe angezeigt werden. Das ist der gleiche Effekt wie "runas /?". Wenn dort steht, runas kann nicht gefunden werden, stimmt der Pfad nicht. Runas steht normalerweise im Verzeichnis c:\winnt\system32 und nicht c:\windows\system32

Geschrieben

Zunächst einmal: Jetzt geht es.

 

@humpi

 

den Ordner winnt habe ich nicht auf meinem XP, es ist schon windows.

 

@Sigma

 

Nach dem ich doch recht schnell herausbekommen habe, dass ich "cmd" eingeben muss, um eine offene Shell zu erhalten ;-) konnte ich meinen Fehler erkennen. Jetzt funktioniert es.

 

Schade nur, dass das /savecred auf der "Windows XP-Home Edition nicht zur Verfügung" steht. Ist mir aber auch nicht so wichtig.

 

Vielen Dank an Euch, penny

Geschrieben

Nach dem ich doch recht schnell herausbekommen habe, dass ich "cmd" eingeben muss, um eine offene Shell zu erhalten ;-) konnte ich meinen Fehler erkennen. Jetzt funktioniert es.

 

Und ich hab noch überlegt, ob ich das nicht hinschreibe. :D

 

Tschau,

 

Sigma

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...