Mr.Miller 10 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Hallo, hab da eine spezielle Aufgabe bekommen: Welche Vor- bzw. Nachteile hat eine Deutsch- oder Englisch-sprachige Server-Landschaft?? Die Clients und Terminal-Server sollten deutsch sein (den Benutzern zuliebe) Was denkt ihr über das Thema?? Dank schon im Voraus Mr.Miller
dmetzger 10 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Ich würde die Umgebung in diesem Fall komplett in Deutsch halten, der Einheitlichkeit wegen. Die Patchverwaltung ist weniger umfangreich, weil man nicht mehrere Sprachversionen lokal speichern und freigeben muss (Stichwort: WSUS). Unterschiede in der Stabilität gibt es keine, es genügt die Dokumentation in einer Sprache etc.
Duffman 10 Geschrieben 9. Juni 2005 Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Zu englischen Fehlermeldungen findest du meistens etwas schneller Support. Aber bei uns sind auch alle einheitlich in Deutsch installiert.
Mr.Miller 10 Geschrieben 9. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2005 Hallo, danke für eure Tipps Mr.Miller
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden