Jump to content

SQL Server per Script stoppen und starten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich möchte eine nächtliche Sicherung einer SQL-DB auf einen Windows 2003 SBS Server ausführen. Da wir im Augenblick mit Veritas BAckupo Exec ein paar Probleme haben, will ich den sQL-Server Dienst austomatisch nachts beenden die DBs wegkopieren und danach den Dienst wieder starten.

Wenn ich nun in einer *.bat Datei die Zeile:

 

"net stop sqlserver" ausführen lasse fragt die Komandozeile nach ob man das auch wirklich will. Hat einer eine Ahnung wie man automatisch mit Ja bestätigen kann?

 

Äquivalent das gleiche mit "net start sqlserver".

 

Besten Dank für einen Hinweis.

 

Grootjes van

Michael

Geschrieben

Hallo,

da staune ich aber das du die ja/nein Frage erhälst.

Ist bei mir nicht der Fall.

Versuche es doch mal auf diesem Wege:

net stop mssqlserver <<j.txt

j.txt ist eine Textdatei wo lediglich ein "j" drinsteht. Die Datei legst in das Verzeichnis aus dem du die Stop-Batch startest.

Vielleicht geht das ja so, ich kann da hier nicht nachspielen, da ich die Frage garnicht gestellt bekomme.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...