funny62 10 Geschrieben 8. Juni 2005 Melden Geschrieben 8. Juni 2005 hallo, ich habe folgendes Problem: Ich haben einen neunen Router für DSL bekommen und daruch haben sich die IP-Adressen meiner XP-Rechner(mit SP2) verändert. Der Neztwerkdrucker HP Laserje 4 plus hat auch eine neue IP-Adresse durch DHCP vom Router bekommen. Ich habe mittels HP Installationsassitent den Drucker auf beiden XP-Rechnern neu installiert, er wird einwandfrei erkannt und lässt sich auch anpingen. Aber drucken überden TCP/IP-Port ist nicht möglich. Über paralell drucken geht einwandfrei! Mit einem Suse Linux Rechner war nach Änderung der IP-Adressse des Druckers das Drucken über Netzwerk (TCP/IP) kein Problem. Weiss nicht mehr weiter, woran es liegen kann, evtl. SP2? Hat jemand vielleicht einen Lösungsvorschlag, vielen DANK in voraus
DocBrown 10 Geschrieben 8. Juni 2005 Melden Geschrieben 8. Juni 2005 Moin funny62, hat der HP Installationsassitent den alten Port/alle Zuordnungen sauber entfernt ?!? Bei WinXP ist dieser Assistent eigentlich überflüssig, da ein Standard TCP/IP Port vom System angeboten wird. Vielleicht solltest du die Ports noch einmal sauber deinstallieren und dann über das System neu einrichten. Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown
funny62 10 Geschrieben 8. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2005 Hallo, habe den Standardport von XP genommen und siehe da es geht, vielen DANK für die schnelle Hilfe und größe aus der Stadt, die es eigentlich gar nicht gibt (Bielefeld) :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden