lupo45 10 Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 Hallo zusammen, wenn ich das richtig sehe muss ein Benutzer Admin-Rechte haben, um damit einen PC fernzusteuern. Jetzt müssen aber hier Leute eine NetMeeting-Fernwartung machen, die weder Domain- noch lokale Admin-Rechte haben dürfen. Am besten wäre ein User, der ausser NetMeeting-FW sonst gar nix bzw. so wenig wie möglich kann. Kann man sowas durch entsprechende Richtlinien oder Gruppenzugehörigkeiten regeln? Auch wenn das manchmal Remote-Desktop-Freigabe genannt wird bringt mir die Gruppe Remotedesktopbenutzer hier gar nix, scheint nur für RDP zu funktionieren... Wer hat'ne Idee? :rolleyes:
lupo45 10 Geschrieben 15. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2005 Weiss keiner, welche Gruppenzugehörigkeiten minimal notwendig, um NetMeeting-FW machen zu können? Ich habe inzwischen mal ein wenig gegooglet aber es scheint keine brauchbaren Infos zu geben, in welcher Gruppen man auf einer Windows-Workstation Mitglied sein muss, um das machen zu können...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden