McAbflug 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Hallo! Gibt es eine Möglichkeit, den DNS Cache zeitlich gesteuert auf Windows XP SP2 Clients zu löschen? Das Problem in unserem Netz ist allerdings, dass ipconfig /flushdns per Scheduled Task nicht funktionieren kann, da der Taskplandienst auf den Clients nicht ausgeführt wird. Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee?? Vielen Dank Frank
BABA 11 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Wie wäre es mit einer *.cmd . Schreib rein @echo off ipconfig /flushdns exit Sollte funktionieren.Habe es gerade probiert. Natürlich konnte man die cmd auch als Anmeldeskript laufen lassen. Gruß Baba
McAbflug 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2005 genau das geht bei uns nicht, wenn der Cache z.B jede Stunde gelöscht werden soll, müßte sich der Nutzer jede Stunde abmelden! Und per Taskplaner gehts auch nicht
BABA 11 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Warum willst Du den Cache jede Stunde löschen???
SFX 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Um wieviele Clients handelt es sich? Vielleicht mit "psservice" - aus den pstools von sysinternals.com psservice.exe \\computer restart dnscache HTH - SFX
thorgood 10 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Setze die Lebensdauer der Cache Einträge auf eine Stunde, dann löschen diese sich selbst. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Dnscache\Parameters\MaxCacheTtl=3600 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;318803 thorgood
McAbflug 10 Geschrieben 6. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Vielen Dank, genau so etwas hab ich gesucht!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden