Jump to content

IP-Adressen gehen aus im LAN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Habe hier ein Testnetzwerk A mit der Netzadresse 10.0.0.0 und der Subnetmask 255.255.255.0

 

Testnetzwerk B hat die Netzadresse 10.1.0.0 mit der Subnetmask 255.255.255.0

 

A und B haben jeweils eine Verbindung zum Internet und Firewall im Netz A baut mit der Firewall im Netz B ein VPN auf.

 

Im Testnetzwerk A sind nun die IP-Adressen 10.0.0.1 - 10.0.0.254 belegt, es sollen aber weitere Rechner in dieses Netz genommen werden.

 

Nun muss ich die Subnetzmask von A ändern, damit ich mehr IP-Adressen zur Verfügung habe, oder?

Wahrscheinlich hat das auch eine Umkonfiguration der Firewalls zur Folge?

 

lg Christian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...