ck84 10 Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 Hallo, ich möchte meinen LAN clients nur gewisse Ports zur Verfügung stellen, z.B. 21,22,25,53,80,110,143,443 kann ich das auf meiner 2621XM confen?
rob_67 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Hi, klaro, mach doch einfach ne access-liste
TuxFan 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Du hast ne 2621 und nix vonn access-listen gehört ? Das hat auch was ... - anmelden - enablen - conf t -Router(config)#access-list 101 permit tcp any any eq 80 -Router(config)#access-list 101 deny ip any any ... so in der Art eben. Die Cisco-HP, das Manual, und auch das "?" sind ziemlich aussagekräftig in dieser Thematik. Gruss Tux
ck84 10 Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Hmm hier mal meine Config: access-list 100 deny ip host x.x.x.41 host 1.1.1.1 access-list 100 deny ip host x.x.x.41 host 2.2.2.2 access-list 100 deny ip host x.x.x.41 host 3.3.3.3 access-list 100 deny ip host x.x.x.41 host 4.4.4.4 access-list 100 permit ip any any access-list 100 deny ip host x.x.x.41 any access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq www access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq ftp access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq smtp access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq pop3 access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq 22 access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq 143 access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq 443 in meinem Interfaces steht auch drin ip access-group 100 out ip access-group 100 in aber irgendwie gehts trotzdem nicht.
rob_67 10 Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 Hallo, kann nicht gehen, da du erst ein deny ip von nach machst und hinterher willst du tcp von nach erlauben, machs doch mal umgekehrt, d.h. obern erlaubst du die tcp geschichten und unten schreibst du ein deny ip any any rein, kannst es aber auch lassen, dann schaust du, ob die liste zieht mit sh access-list access-list 100 deny ip host x.x.x.41 host 1.1.1.1 access-list 100 deny ip host x.x.x.41 host 2.2.2.2 access-list 100 deny ip host x.x.x.41 host 3.3.3.3 access-list 100 deny ip host x.x.x.41 host 4.4.4.4 access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq www access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq ftp access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq smtp access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq pop3 access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq 22 access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq 143 access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq 443 access-list 100 deny ip host x.x.x.41 any access-list 100 permit ip any any vielleicht wäre ein zusätzliches icmp sinnvoll?
ck84 10 Geschrieben 2. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2005 so geht nun nachdem ich es umgedreht habe, hier nun nocheinmal mein Eintrag in der conf access-list 100 deny ip host x.x.x.41 host x.x.x.x access-list 100 deny ip host x.x.x.41 host x.x.x.x access-list 100 permit icmp any any access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq ftp access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq 22 access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq smtp access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq domain access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq www access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq pop3 access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq 143 access-list 100 permit tcp host x.x.x.41 any eq 443 access-list 100 permit udp host x.x.x.41 any eq 21 access-list 100 permit udp host x.x.x.41 any eq 22 access-list 100 permit udp host x.x.x.41 any eq 25 access-list 100 permit udp host x.x.x.41 any eq domain access-list 100 permit udp host x.x.x.41 any eq 80 access-list 100 permit udp host x.x.x.41 any eq 110 access-list 100 permit udp host x.x.x.41 any eq 143 access-list 100 permit udp host x.x.x.41 any eq 443 access-list 100 deny ip host x.x.x.41 any access-list 100 permit ip any any aber noch eine Frage, wieso kann ich pro Interface nur eine Access-Group machen ? wenn ich eine zweite hinzufügen möchte, wird die erste einfach überschrieben
rob_67 10 Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hi, du kannst 2 machen eine in und eine out, mehr macht keinen Sinn. Gruß Rob
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden