WSUSPraxis 48 Geschrieben 20. Mai 2005 Melden Geschrieben 20. Mai 2005 Ein Kunde kann genau von einer E-Mail Domaine keine Mails empfangen, der Absender bekommt dann 100 Fehlermeldungen zurück... ES ist eine SBS 2003 mit Exchange und die Mails holter der Kunde mit dem PopConnector ab. Folgende Fehlermeldungen bekommt der Absender zurück... Reporting-MTA: dns;enterprise.test.local Received-From-MTA: dns;test.com Arrival-Date: Thu, 19 May 2005 11:31:15 +0200 Final-Recipient: rfc822;undisclosed-recipients: Action: failed Status: 5.1.3 -------------------------------------------------------------------------------------------------------- An: undisclosed-recipients: (weniger) "IMB Recipient 1" <mspop3connector.wolfgang@test.com> Priorität: Normal Betreff: [sPAM?]: RE: Von: "1234" <1234@1234.ac.at> Datum: Fr, 20.05.2005, 08:00 An: undisclosed-recipients: (mehr) Priorität: Normal Optionen: Alle Kopfzeilen anzeigen | Druckversion zeigen | Nachrichtendetails anzeigen Datum: Fr, 20.05.2005, 08:30 An: undisclosed-recipients: (weniger) "IMB Recipient 1" <mspop3connector.wolfgang@test.com> Priorität: Normal ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wo und was könnte das sein....... ???
edv-olaf 10 Geschrieben 20. Mai 2005 Melden Geschrieben 20. Mai 2005 Hallo, irgendwie fehlt mir in der Meldung der SMTP-Error-Code. Mit dem Status selber ist das denke ich nicht alleine möglich, das Prob einzugrenzen. Grüße Olaf
WSUSPraxis 48 Geschrieben 20. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2005 Ursprüngliche Nachricht ------------------------- Betreff: Benachrichtung zum =?unicode-1-1-utf-7?Q?+ANw-bermittlungsstatus (Fehlgeschlagen)?= Von: postmaster@test.com Datum: Do, 19.05.2005, 11:31 An: 1234@1234.ac.at -------------------------------------------------------------------------- Dies ist eine automatisch erstellte Benachrichtigung +APw-ber den Zustellstatus. +ANw-bermittlung an folgende Empf+AOQ-nger fehlgeschlagen. undisclosed-recipients: --------------------------------------------------------------------------- Reporting-MTA: dns;enterprise.test.local Received-From-MTA: dns;test.com Arrival-Date: Fri, 20 May 2005 08:00:23 +0200 Final-Recipient: rfc822;undisclosed-recipients: Action: failed Status: 5.1.3 Reporting-MTA: dns;enterprise.test.local Received-From-MTA: dns;test.com Arrival-Date: Fri, 20 May 2005 08:30:44 +0200 Final-Recipient: rfc822;undisclosed-recipients: Action: failed Status: 5.1.3 etc etc 500mal..... Received: from mail pickup service by enterprise.test.local with Microsoft SMTPSVC; ---------------------------------------------------------------------------------------------- Diese Meldungren habe ich auch noch drinn Hilft das weiter ???
WSUSPraxis 48 Geschrieben 20. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2005 @edv-olaf...... Wenn der User per Hotmail schickt funktioniert es............
WSUSPraxis 48 Geschrieben 20. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2005 Ist das das Problem ??? undisclosed-recipients
edv-olaf 10 Geschrieben 20. Mai 2005 Melden Geschrieben 20. Mai 2005 Öhhm, nun nochmal für alte Leute und mich auch: von wo nach wo funktioniert der Versand, wo nicht? Welches davon ist der Exchange? Ist das ein MTA mit offizieller DNS? "undisclosed-recipients" bedeutet normalerweise, die Empfänger stehen im Feld BC und werden daher nicht angezeigt. Grüße Olaf
WSUSPraxis 48 Geschrieben 20. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2005 Die Mails schickt ein User von der @ac.at Domaine zur Test.com Domaine...... Der Exchange ist der Empfänager ....ein Sendmailserver der versender.....
edv-olaf 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 So wie es aussieht, kommunizieren die beiden durchaus miteinander, nur der Empfänger scheint beim Exchange nicht wirklich zu existieren. Oder es fehlt ein Empfänger im "An-Feld" oder die Empfänger im "CC-Feld" existieren nicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden