Jump to content

Symantec Antivirus Server (Win Datei und Druckerfreigabe: Sicherheitsrisiko???)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte für unser Firmen Netzwerk (circa 15 Clients) einen Symantec

Anti Virus Server installieren (Version 9.0), um die Updates nur noch

einmal herunterladen zu müssen und nicht für jeden einzelnen Client.

Wir haben einen Linux-Server, der mit Suse Linux 8.0 läuft.

Das Problem ist, dass sich die Windows Clients untereinander im Netzwerk

nicht sehen, erst wenn nicht die Microsoft Datei und Druckerfreigabe

aktiviere, sehen sich die Clients und ich kann den Antivirus Server

einrichten.

Allerdings habe ich bedenken, was die Sicherheit angeht.

Stellt die Datei und Druckerfreigabe unter Windows 2000 und XP ein

Sicherheitsrisiko dar? (auf unserem Router läuft bereits eine Firewall)

 

Vielen Dank schonmal vorab!

 

Kristin

Geschrieben

Hi Kristin

 

Ja, ist leider so, dass viele Antiviren Programme ohne die Datei und Druckfreigabe nicht funktionieren. Allerdings sollte das, wenn die Firewall ordentlich konfiguriert ist, kein Problem darstellen.

 

 

Gruss

Velius

 

P.S.: Einen SUS Server laufen lassen kann nicht schaden. So können auch unentdeckte Viren, welche sich die daraus resultierende Schwachstellen zu nutze machen, nicht wirken. Sasser beispielsweise hat auf einem gepatchten System keine Chance....

Geschrieben

Nicht nur das, auch andere Dinge gehen besser - nen Fileserver wäre recht nutzlos ohne diese Dienste?

Stört im netz nicht die Bohne, die FW sollte keine der Ports von aussen offen haben, ist heute schon default, das die dicht sind.

Geschrieben

@das Urmel

 

Klar. ;)

Hab irgendwie NetBIOS over TCP/IP und die Netzwerkumgebung gedacht.

Firewalls werden aber teilweise, so hab ich das erlebt, durch zusätzliche Rules ausgehebelt...da nützt auch die Default Rule nicht viel.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...