MrC00l 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Hallo allerseits, vielleich kann mir jemand bei folgendem Vorhaben helfen: Ich habe einen Win2000 Srv. eingerichtet mit AD als PDC. Dies war auf einem etwas älteren PC. Nun gab es doch in der Firma einen Geldsegen und wir haben uns ein Xeon System zugelegt. Habe den neuen Server mit in die Domäne als 2 Server gebracht. Läuft alles auch. Nur jetzt soll der alte Rechner, bzw. PDC, abgeschaltet werden. Wie sollte ich hier am besten vorgehen. Ich denke mir das so: Der neue Rechner wird als PDC raufgestuft ( wenn möglich ???) der alte wird dann automatisch zum BDC ( automatisch ??? ). Alten Server auschalten, IP Adresse des neuen auf die des alten Server setzen ( Damit der statisch DNS Eintrag der Clienten noch läuft ). Und hoffentlich fertig !?. Achso: Profile und Daten liegen schon auf dem Neuen Server. Grüße MrC00l
the_brayn 10 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 Hiho, http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=53226&highlight=l%F6schen+ntdsutil http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=60179&highlight=fsmo Gruß Guido PS: Mahlzeit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden