BerndR 10 Posted September 28, 2001 Report Share Posted September 28, 2001 Wir hatten letzte Woche 2 Kunden die mit E-Mail´s zugebommt wurden, das nichts mehr nach aussen ging, keine e-mail, keine internet verbindung, bei einem 20000 e-Mails mit dem absender killbinladen@UAEmail.com.(jmd.was ähnliches erlebt?) Nun gibt es listen von servern die als relay zum spammen benutzt werden, z.B: http://mail-abuse.org/ details: http://work-rss.mail-abuse.org/rss/how.html ,leider seit ein paar monaten nicht mehr umsonst. Kann aber von Microsoft Exchange Server nicht genutzt werden, nur von Unix Send-mail, Novell u.a.(siehe Liste im 2.Link). Es gibt Third-party Tools (tss, tss) die das können, kosten aber teilweise 5000$, eines ham wir ausprobiert führte zu konflikten mit unseren Zertifikaten. Im Exchange kann man anscheinend nur manuell solche Absender filtern, bzw. Zugriff auf den virtuellen smtp server verweigern, was bei tausenden solcher server nicht wirklich funktioniert. Fragen: Kann der Mircosoft ISA-Server das. Gibt es noch solche Listen irgendwo umsonst? Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.