Jump to content

Einfache DHCP Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Unsere Domaine besteht aus 1 Subnetz, 4 Windwos 2000 Server und 3 Win NT4 Server. Als DHCP läuft momentan ein NT4 Server. Nun möchten wir den DHCP Dienst auf einen W2K Server übersiedeln.

 

Ich hab mir das so gedacht:

1. Installieren des DHCP Dienstes auf einen W2K DC

2. Einstellungen von NT4-Server 1:1 übernehmen (Einstellungen, fixe IPs, usw.)

3. Auf NT4 Server den DHCP Dienst abschalten

 

Frage(n):

 

1. Müssen noch weitere Einstellungen vorgenommen werden?

2. Wo wird in der Domaine der DHCP Server definiert? Oder geht das automatisch?

3. Ist mein Ablaufplan oben okay?

4. Benötigt der DHCP Dienst viel Performance?

 

BESTEN DANK FÜR ALLE ANTWORTEN!

Geschrieben

Hi dermario2,

 

also, Erfahrungsgemäß Funktioniert es nicht zwei DHCP gleichzeitig am laufen zu haben.

 

Hier schreibt MS wie der Umzug der Datenbank geht:

 

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;325473

 

Der DHCP muss AD-Integriert werden. Rechtsklick auf den Server (im Snap-In DHCP) und dann heist das Auswahlfeld "In AD integrieren" oder so ähnlich.

 

FG

 

fLOST

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...