Jump to content

2ter Domänencontroller


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kann mir nicht vorstellen, dass auf dem alten DC die automatische DNS-Konfiguration ohne Neuinstallation des AD klappt.

 

Welcher DNS-Server ist als primärer DNS-Server auf dem neuen DC unter TCP/IP-Eigenschaften eingetragen?

Geschrieben

Auf dem "Neuen DC" (soll er ja mal werden) ist der "Alte" eingetragen. "DNS Suffix anhängen" und so weiter ist auch aktiviert und eingetragen...

 

Ich denke, das ich wirklich alle "In Arpa Zonen" manuell erstellen muss. Allerdings hab ich schon oft in den MS Newsgroups gelesen, das bei diesem Problem, gerade diese "." Root Zone gelöscht werden soll und nur noch die eigentliche Domänen Zone bestehen bleiben soll. Also in meinem Fall "xxx.local" ... Diese besteht aber....

 

Ich werd noch verrückt...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...