swen1 10 Geschrieben 11. Mai 2005 Melden Geschrieben 11. Mai 2005 Hi, bei uns soll ein Exchange2003-Server installiert werden, welcher hauptsächlich von einigen Mitarbeitern für den Austausch von Kalendern und zur Ressourcen-Überwachung genutzt werden soll. Email läuft weiter über einen anderen Server. Meine (vielleicht b...e) Frage ist, wie installiert man am Besten den Exchange nachträglich auf dem Client? Wird Exchange zuerst eingerichtet und danach das POP oder IMAP Konto, klappt alles wunderbar. Es gibt dann also einen Posteingang und auch einen Kalender (der sich dann auch freigeben läst). Ist das POP-Konto zuerst da (also auch eine lokale PST-Datei), gibt es dann ein weiteres Konto und alle Ordner (und z.B. auch Kalender) doppelt. Der lokale Kalender ist standard und läßt sich auch nicht freigeben. Hat da vielleicht jemand einen Tip? Danke! Gruß Swen
GuentherH 61 Geschrieben 11. Mai 2005 Melden Geschrieben 11. Mai 2005 Hi. Sollte dir weiterhelfen - http://www.sbspraxis.de/outlook/ol03006/ol03006.html LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden