Jump to content

HUB and Spoke Standorte


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

Ich hätte eine Design frage:

 

Ich habe einen Hub Strandort mit Windows 2000 AD installiert und möchte jetzt, andere Standandorte von uns in Europa mit Windows 2003 ans AD nach und nach anschlissen.

 

Jetzt habe ich zwei Design möglichkeiten entworfen,wie ich Spoke Standandorte in das AD des Hub Standortes Installieren könnte.

Entweder als Child Domain im AD mit eigner Domain was ich denke, sehr viel administrativen aufwand bedeutet aber auch mehr Sicherheit.

 

oder

 

als Satellietenstandort was sicherlich die Administration vereinfachen würde.

 

Die Wan Verbindungen haben genügend Bandbreite um Satellietenstandorte zu Installieren und zu Synchronisieren.

 

Wer von euch, hat damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir davon etwas abgeben. :wink2:

Geschrieben

Um Deine Frage zu klären, spielen auch einige andere Faktoren eine große

Rolle, denn für einen Standort mit 12 Nutzern mache ich wahrscheinlich

keine Child-Domain auf.

 

Hier einige Fragen, die evtl. auch geklärt werden müssen, um eine Entscheidung

über die Strukturierung des AD zu fällen:

 

Über wieviele Standorte reden wir hier?

 

Wieviele Nutzer und Computer gibt es pro Standort?

 

Gibt es in den Standorten Kräfte, die administrative Tätigkeiten ausüben können?

 

Wie sieht es mit den Ressourcen innerhalb der Standorte z.Zt. aus - sprich, sind

dort IT-Abteilungen vorhanden?

 

Wie gestalten sich die Anbindungen der Standorte, also gibt es ausreichend

Bandbreite und sind die Anbindungen redundant ausgelegt?

 

Fragen über Fragen ... ;)

 

Gruß

Marco

Geschrieben

wir reden über 4 Standorte 3 child domain

 

es gibt keine It Abteilungen dort und auch keine Admins dort.

 

Nutzer sind ca. 20 user bis 40 je standort

 

Es gibt die Bandbreite ist jetzt 2 Mbps up down.

Geschrieben

... eine Domäne und reine AD-Standorte wählen, macht aufgrund der hier

vorliegenden Daten für mich am meisten Sinn.

 

Wenn es natürlich dazu kommt, dass in absehbarer Zeit die Zahl der

Standorte rapide zunimmt und dies in den diversen Ländern

(Du erwähntest Europa), wäre das vielleicht anders.

 

Gruß

Marco

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...