mikex01 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo ich möchte folgende Netzwerkverbindung schaffen --------------Netzwerk 1:-------------------- IP 192.168.0.x Maske 255.255.255.0 Gateway 192.168.0.3 -> DSL Router mit W2K Server und XP pro Der W2K Server baut autom. bei Bedarf VPN Verbindung zu Netzwerk 2 auf -------------Netzwerk 2:--------------------- IP 192.168.10.x Maske 255.255.255.0 Gateway 192.168.10.1 -> DSL Router mit W2K Server und W2K Meine Frage Die VPN Verbindung klappt auf dem Server wunderbar...was aber muss ich beim Routing genau einstellen, damit alle Rechner im Netzwerk 1 über diese VPN Verbindung Zugriff auf alle Rechner im Netzwerk 2 haben, welcher Gateway, stat. Routing, Filter???? Ich Danke für Tipps / Hilfe!
Gadget 37 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hi mikex01 und willkommen an Board, Die VPN Verbindung klappt auf dem Server wunderbar...was aber muss ich beim Routing genau einstellen, damit alle Rechner im Netzwerk 1 über diese VPN Verbindung Zugriff auf alle Rechner im Netzwerk 2 haben, Du musst die statische Route von 192.168.0.x nach 192.168.10.x erstellen... was fürn Router haste denn? ist vom Prinzip her daselbe wie die Routen die du hier ausgeworfen bekommst: Windows 2k/Xp Client => Start => Ausführen => cmd /k route print da gibts auch eine Hinweis Ständige Routen - genau das musst du auf deinem Router konfigurieren eine Ständige Route. LG Gadget
mikex01 10 Geschrieben 11. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2005 Habe im moment im Netzwerk 1 Draytek 2900 im Netzwerk 2 Ovislink Die Router sollen aber in nächster Zeit duch Fritz!Box Wlan Router ersetzt werden, daher lohnt es sich nicht mehr, eine "saubere" Router - Router VPN aufzubauen. Ich habe nun im Server zwei Stat Routen gesetzt: 1. stat. Route Schnittstelle intern Ziel 192.168.10.0 Netzwerkmaske 255.255.255.0 Gateway 192.168.0.3 2. stat. Route Schnittstelle LAN-Verbindung Ziel 192.168.10.0 Netzwerkmaske 255.255.255.0 Gateway 192.168.0.3 Eine stat. Route mit Schnittstelle VPN Wahl bei Bedarf Ziel 192.168.10.0 Netzwerkmaske 255.255.255.0 Gateway 0,0,0,0 existierte schon Ist der Eintrag mit dem Gateway so richtig? Nein, es klappt noch nicht.... Die 192.168.0.3 ist der Router Der W2k Server ist 192.168.0.5 Muss ich bei den Clients im Netzwerk 1 neben dem Gateway 192.168.0.3 auch noch einen anderen eintragen? Hab ich auch schon probiert...ohne Erfolg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden