Jump to content

exchange offlineadressbuch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

hier unser Stand der Dinge:

 

VVHHB - Windows 2000 Server SP3 - DC/DNS/DHCP

VVHHC - Windows 2000 Server SP3 + Exchange 2000 SP3

 

hier mein Problem:

 

Habe seit einiger Zeit das Problem, dass outlook bei des Synchronisation folgende Meldung gibt:

 

10:53:36 Hierarchie wird synchronisiert

10:53:36 Favoriten werden synchronisiert

10:53:36 Ordner "Kontakte" wird synchronisiert

10:53:36 Ansichten werden synchronisiert

10:53:36 Vorgang abgeschlossen

10:53:37 Microsoft Exchange-Offlineadressbuch

10:53:37 0X80004005

 

Ich bin alle EventIDs auf beiden server durchgegangen und habe versucht das Probelm mit Hilfe von der Knowledge Base zu lösen.Alle Maßnahmen waren vergeblich.

 

Kann mir einer sagen woran es liegen könnte?

 

Und ich habe folgendes Event auf dem DC:

 

Ereignistyp: Fehlerüberw.

Ereignisquelle: Security

Ereigniskategorie: Kontoanmeldung

Ereigniskennung: 677

Datum: 09.05.2005

Zeit: 06:35:54

Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

Computer: VVHHB

Beschreibung:

Fehlgeschlagene Anfrage für Dienstticket:

Benutzername:

Benutzerdomäne:

Dienstname: krbtgt/VVHH1.LOCAL

Ticketoptionen: 0x2

Fehlercode: 0x20

Clientadresse: 10.130.88.2

 

 

Hängt das vielleicht zusammen?

 

Habe auch hier im Forum schon nach der Offlienadressbuch sache gesucht, aber auch die Tips haben nicht geholfen :-(

 

Danke für eure Hilfe!

Geschrieben

PS:

 

Seitdem ich mal nach Anleitung eines Knowledbase Artikels ein weiteres Offlien-Aderssbuch angelegt habe, gibt der exchangeserver das hier aus:

 

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: MSExchangeSA

Ereigniskategorie: Allgemein

Ereigniskennung: 9300

Datum: 10.05.2005

Zeit: 11:23:46

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: VVHHCD

Beschreibung:

Das Offlineadressbuch konnte nicht erzeugt werden, Fehler '80005000'

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp.

Geschrieben

Danke Günther,

 

ist das die Lösung für mein Problem? Könntest du etwas dazu schreiben, was das Problem ist?

 

Kann ich damit irgendetwas zerlegen oder ist das ein problemloser Eingriff?

 

Gruß

 

Wolly

Geschrieben

Hier die Lösung:

 

Neustart des Servers, dann auf

 

System-Manager/Empfänger/OfflineAdresslisten

 

dort rechte Maustaste auf Standard-Offline-Adressliste und Neu erstellen.

 

danach funzt das wieder wie ne Eins!

 

Gruß

 

Wolly

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...