Jump to content

ntbackup soll 2 sicherungen aufheben und bei bedarf überschreiben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich verwende zur Datensicherung im Windows 2003 Server das Programm "ntbackup". Nun will ich nicht das immer nur ein Backup-Satz bestehen bleibt. Ich benötige mindestens 2 Sätze , wobei bei einem neuen Auftrag das jeweils ältere gelöscht werden soll.

 

Ist dies mit ntbackup überhaupt möglich?

 

Diese Möglichkeit ist z. B. in einem SBS 2003 möglich.

 

Grüsse

Mullfreak

Geschrieben

Hallo dmetzger,

 

ich habe jetzt 2 Sicherungsjobs konfiguriert. Einen für Sonntag, Dienstag, Donnerstag, Samstag und einen für Montag, Mittwoch und Freitag.

 

Diese werden auch einwandfrei ausgeführt. Danke für den Tipp.

 

Grüsse

Mullfreak

Geschrieben

Ich machs auch so beim SBS 2003. Zwar lassen sich dort wie von Dir bemerkt auch Sicherungsaufträge über den Sicherungsassistenten konfigurieren, der dann auch die gewünschte Zahl von Sätzen aufbewahrt. Doch sobald Du einerseits vollständige und andererseits differenzielle Sicherungen anlegen willst, ist wieder Handarbeit gefragt. Der Assistent erstellt mir jetzt jeweils Montags früh eine vollständige Sicherung mit zwei Sätzen, während die differenziellen ganz normal über NTBackup geschrieben werden, und zwar auf die von mir erwähnte Art mit zwei Aufträgen an unterschiedlichen Tagen (Di, Do, Sa resp. Mi, Fr, So).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...