Jump to content

GFI Faxmaker mit passivem ISDN Adapter


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe jetzt mehrere Artikel gelesen, die davon bereichten, dass Sie in Testumgebungen GFI Faxmaker mit einer einfachen Fritzcard PCI o.ä. zum laufen bekommen haben.

Nun wollte ich dem Beispiel folgen und habe die Serversoftware installiert (GFI Faxmaker Exchange 12).

 

Bei der Konfiguration der Geräte habe ich dann die Automatische Erkennung, wobei ich hier nur ein Geräte namens MSFXSRV10001 erhalten habe, was wohinter ich den Windows Fax Modem Treiber vermute.

 

Ist dies nun die Richtige einstellung, oder gibt es eine bessere Lösung oder einen Trick um einen passiven ISDN-Controller zum laufen zu bekommen??

Hat evtl. jemand noch eine Anleitung zur Konfiguration mit einer Fritzcard zur Hand?

 

 

Mit freundlichem Gruß

 

Hubertus

Geschrieben

hi servercluster,

 

ich hatte eine Teledat 150 Pci (baugleich AVM Fritz PCi 2.0) im Einsatz mit dem GFi-Faxmaker Version 10.

Du darfst auf keinen Fall die automatische Erkennung benutzen, sondern mußt händisch die AVM B1 v3 auswählen und dann klappt die Sache.

Die AVM PCi muß richtig installiert werden also CAPI-Ports mitinstallieren !!

 

Klar ist die Karte nicht das Beste, aber bei einer normalen Frequenzierung also nicht 100 Fax pro Stunde, läuft die Karte ohne Probleme.

 

Michael

 

und Daumendrück :D ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...