tele07 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Melden Geschrieben 4. Mai 2005 Hallo Forum, wir haben folgendes Problem: Beim Betrieb eines größeren Windows-Netzwerkes mit mehreren Teil-Netzen in verschiedenen Standorten verwenden wir DHCP-Server. Diese sind über das Active Directory zwar alle bekannt, aber es tauchen Geräte auf (evtl. Router oder Linux-PCs) die mal so DHCP-Server spielen. Wir suchen ein Tool, mit dem man alle DHCP-Server im LAN finden kann. Bekannt ist uns nur DHCPing, was aber nur unter Linux läuft. Kennt jemand ein Tool für Windows?
edv-olaf 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Melden Geschrieben 4. Mai 2005 Hallo und willkommen an Board, habt ihr keinen Netzplan (Dokumentation), in dem alle Komponenten verzeichnet sind incl. der Konfiguration und der Dienste, die zur Verfügung gestellt werden? Wenn ihr solch ein komplexes Netzwerk habt wie du beschreibst, ist das eigentlich Pflicht. Grüße Olaf
thorgood 10 Geschrieben 4. Mai 2005 Melden Geschrieben 4. Mai 2005 Aktiv kannst du mit einem Portscanner suchen und passiv mit DHCPLOC.EXE thorgood
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden