dubbel 10 Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Geschrieben 2. Mai 2005 Hi Langsam zweifle ich an mir. Wir hatten vor einer Woche eine Umstellung von Windows 2000 Server auf Windows 2003 Server an unserem Hauptstandort und an drei Niederlassungen. Am Haupstandort und an zwei Niederlassungen funktioniert alles aber an der dritten ...!!! Egal was wir über das Netzwerk speichern wollen, es dauert extrem lange - teilweise stürzen die Programme sogar ab. - Beim speichern von Excel Dokumente stürtz Excel ab. - Drucken über den Druckserver dauert ewig, kleine Dokumente (nur Text) mit 30-40 kb werden über 5 MB groß - Abmelden dauert auch ewig. Es sind Servergespeicherte Profile mit 700 Kb. Das Abmelden dauert teilweise bis zu 10 Minuten. Server: - Windows 2003 ohne SP1 (SP1 hatte ich schon drauf - da war es aber auch nicht besser) - Domänencontroller mit DNS, DHCP Clients: XP-Prof mit SP2, XP-Prof mit SP1, W2K-Prof Es ist ganz egal welcher Servicepack oder Patch auf den Clients aufgespielt ist - die haben alle das gleiche Problem. Vor der Umstellung unter Windows2000 Server lief alles hervorragend aber der 2003 Server macht echt nur Probleme. Ich hab schon die Einstellungen mit den anderen Servern verglichen, aber die sind identisch. An den Verkabelung und Switchen kann es ebenfalls nicht liegen - unter Windows Server 2000 hat es ja auch funktioniert. Der Zugriff auf den Server aber geht sehr schnell , auch das Anmelden!!! Diverse Tips mit Registry Einträgen habe ich schon probiert - brachte aber auch kein Erfolg. Hat noch jemand einen Tip????? MfG DuBBeL
Hr_Rossi 10 Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Geschrieben 2. Mai 2005 Hallo Meines Erachtens, hat dies mit Netbios zu tun ! Check mal wer bei den Clients als Masterbrowser eingestellt ist ! Oder starte mal bei den Clients den Dienst Computerbrowser durch !? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;188305 mfg rossi
dubbel 10 Geschrieben 2. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2005 so... das hab ich jetzt mal gemacht und wer hätte es gedacht: Die Einträge passen alle und der Neustart des Dienstes brachte auch nichts. :( :( Kann ich NetBios irgendwo aktivieren oder deaktivieren und falls ja - welche Auswirkungen hat das ??? Gruß DuBbeL
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden