hmate 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 hy leute, wir habe ein Problem mit einem Server oder auch Client das ist noch nicht ganz geklärt! wir haben ein Fileserver WIN2003 sp1 wo die User verschiedene Ressourcen benutzen. Ein Phänomen ist seit einige Zeit, wenn man sich durch den Ordnerstruktur klickt also z.B. Share: \\server\vol1 man macht den Explorer auf und klickt wahllos irgendwelche Ordner an und wieder zurück und wieder vor, und plötzlich steht die Kiste! In etwa 10 Sekunden geht es dann weiter! im Ordner befindet sich nichts besonderes, es ist egal ob viel oder wenig drin ist... der Server macht rein gar nix Auslastung 1-5% Speicher 400MB von 2GB. wir haben auch den Monitoring aufgedreht und haben alles mögliche beobachtet aber auch kein Ergebnis. Clientseitig haben wir WINXP mit sp2 im Einsatz im Prinzip alles auf dem letzten stand. Wir haben schon versucht Antivirus abzudrehen auf beiden Seiten aber es hat nichts gebracht. Es ist so als würde er überlegen aber es passiert nichts! Hat jemand eine Idee für uns? danke mate
RelaSoft 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 hi mate, ist der speicher den du erwaehnst hardwaretechnisch zu betrachten oder ist da die auslagerung mit drin? ... wenn du ne auslagerung machst schalt sie ab oder setzt sie auf 64mb (min und max)
hmate 10 Geschrieben 28. April 2005 Autor Melden Geschrieben 28. April 2005 Ja es ist hardwaretechnisch zu betrachten die Auslagerungsdatie ist nicht mitgerechnet wobei ich glaube das die nicht wirklich benötigt (benutzt) wird weil der Server nicht ausgelastet ist.....
RelaSoft 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 hi ... da waer ich mir net so sicher. die wird auch benutzt, selbst wenn genug speicher vorhanden ist. versuch es doch mal in dem du die auslagerung abschaltest.... dann nen defrag fahren, rechner neu booten !! hab das selbe spielchen mit zwei servern gehabt ;-)
PathFinder 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Hatte auch soen Problem versuch mal folgendes: Mach dir mal eine Verknüpfung auf eine der Freigaben auf deinen Desktop und Browse mal darin, besser ?? Des Weiteren kannst mal versuchen die Dateiindexierung abzustellen, bei mir war der Server aber recht lahm, du hast da schon was ordentlicheres. Am Antivirus (eTrust in meinem Fall) lag es nicht, den Gedanken hatte ich auch. Ist die Domäne frisch ? Sind die Clients frisch ? es schien sich bei mir irgendwan eingelaufen zu haben. Das Pagefile hatte ich auf einer anderen Platte, sämtliche Platten sind LVD2 SCSI Geräte gewesen, also eigentlich nichts was rumlahmen sollte. Schlußendlich ist es leider bekannt das der Windows Explorer, öfters "nachdenken" muss in größeren Verzechniss Strukturen, muss aber nicht sein. 10Sekunden ist allerdings etwas heftig. Mehr Info ?? Der Path
hmate 10 Geschrieben 28. April 2005 Autor Melden Geschrieben 28. April 2005 also wenn ich eine verknüpfung auf dem desktop mache ist es um ein spur schneller bei der überlegung so in etwa 5s na wir haben us eh gedacht das es mit dem antivirus nicht sein kann, wir haben übrigens auch den eTrust im einsatz. die Domäne fast neu allerdings wurden teile von der alten infrastruktur migriert mein Kollege ist im letzten jahr gekommen und es war alles im ar***, veraltet ohne updates auf alten servern. Er hat alles neu aufgebaut und ich bin vor kurzem dazugestoßen.... Also wenn wir es so nehmen sind z.B. die Clients alle neu, Server alle neu, nur Activ Directory und Exchange wurden übernommen. Komisch ist es, dass es erst seit kurzem ist so ein - zwei monate also am SP1 für WIN2003 kann es auch nicht liegen wobei wir es gleich verdechtigt habe :D
PathFinder 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Das SP1 ist harmlos solange die Firewall aus ist, was sie ist wenn es in eine bestehende Domäne installiert wird und du den Sicherheitsassistenten nicht leichtfertig durchlaufen lässt *g* Haben das SP1 auch im Einsatz und keine Probleme damit. Hmm DNS wird gut und richtig konfiguriert sein, also das du den Server selber schnell und zuverlässig findest ? Schonmal über den einsatz eines WINS Servers nachgedacht um die Namensauflösung weiter zu optimieren ? Ich weiß das hat jetzt nix mit dem Server selber zutun aber vielelicht hängt die Namensauflösung irgendwie, sodas die Antworten von dem Sever "auf sich warten lassen" ? Ist nen Schuß ins blaue, ich hab heute zuviel Leerlauf =) mfg der Path
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden