Jump to content

Wie funktioniert eine Bereichsgruppierung?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mir ist der Sinn und Zweck einer Bereichgruppierung nicht ganz klar. Dort werden IP-Bereiche aus versch. Subnetzten zusammengeführt, damit man aus Ihr eine Verwaltungseinheit bilden kann. Eingesetzt werden soll soetwas lt. MS in einem logischen Koppelnetzwerk, d.h man kann dadurch keine DHCP-Relay Agents bedienen. Wie weiß jetzt aber der Client, aus welchen Bereich er ein IP anfordern soll, bzw. woher weiß der DHCP-Server, welche Adresse er zuteilen muss,da ja alle Anfragen über die gleiche Schnittstelle eintreffen.

 

Gruß

 

Heinzelrumpel

Geschrieben

Hi thorgood,

 

diese Funktion, bzw. Attribut trifft ja den Relay-Agent oder die RFC 1542 kompatiblen Router zu, aber bei der Bereichsgruppierung geht es ja gerade darum, dass keine Router im Einsatz sind, so sagt es jedenfalls MS. Mein Verständnis der Bereichsgruppierung geht mehr in die Richtung, dass dadurch ein geswitchtes Netz, welches logisch gesehen ein Netz ist, gesubnetted werden soll. Also, 200 Clients am Switch, die sich in versch. Subnetze teilen sollen, ohne Router. Habe ich das falsch verstanden? MS-Press 216 schweigt sich da ziemlich aus, ausser, dass gesagt wird, man dürfe Bereichsgruppierungen nicht auf Netze anwenden, die per DHCP-Relay bedient werden.

 

Gruß

 

Heinzelrumpel

Geschrieben

Upps...mein Fehler.

 

Mit theoretischem Wissen kann ich hier nicht dienen.

Die von mir eingerichteten Bereichgruppierungen vergeben Adressen erst aus dem Bereich

in dem sich die Netzwerkkarte befindet und dann aus allen anderen zugeordneten Bereichen.

 

Ob sich die Zuteilung, ausser über Reservierungen, steuern lässt ist mir nicht bekannt.

 

Sorry für die Verwirrung.

Geschrieben

Mit theoretischem Wissen kann ich hier nicht dienen.

 

ich bin auch mehr fürs praktische ;) , aber leider muss ich ein bissl für die 70-216 büffeln.

 

Die von mir eingerichteten Bereichgruppierungen vergeben Adressen erst aus dem Bereich

in dem sich die Netzwerkkarte befindet und dann aus allen anderen zugeordneten Bereichen.

 

Ob sich die Zuteilung, ausser über Reservierungen, steuern lässt ist mir nicht bekannt.

 

 

bedienst du damit auch clients hinter routern mit dhcp-relay ?

 

gruß

 

heinzelrumpel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...