yakazaa 10 Geschrieben 17. April 2005 Melden Geschrieben 17. April 2005 Hallo Zusammen, ich suche nach einer Home - Office Lösung mit einerseits: (Firmenbetrieb) - einem Windows 2003 Server (mit Terminalserver) - an diesem Server sind mehrere Win XPProf SP2 Clients angebunden. andererseits: (Heimbetrieb) - einem Serverlosem Heimnetzwerk, ebenfalls div. WINXP SP2 Einzelplätzen die allerdings über einen Router gesteuert werden. Von euch jemand ne Ahnung ob sich das realisieren lässt, dass: ALLE Heimclients auf den Firmenserver und alle Firmenclients zugreifen können; und ein Firmenclient auf einen Heimclienten zugreifen kann. Das ganze hat früher mal (zumindest teilweise (zuhause kann auf den Firmenserver zugreifen)) funtioniert. Damals allerdings über nen Win2k Adv. Serv. - Terminalserver. Der Terminalserver von Windows 2003 will aber a) nen Lizensierungsserver [Was immer das ist .....] und lässt b) keine Verbindungen von aussen zu. Was kann ich nun tun ?! Ich besitze eine aktuelle Version von Symantec PcAnywhere, ist das hilfreich oder nicht ?! Wenn ja, wie muss ich das nun einrichten ?! Ich würd mich wahnsinnig über eure Hilfe freuen ! Machts gut, Dominik
BlackShadow 12 Geschrieben 18. April 2005 Melden Geschrieben 18. April 2005 Moin, och verbindungen von aussen lässt der schon zu muss man dem nur einprügeln :p ;) versuchs doch mit einer VPN Lösung. allerdings wenn du einen TerminalServer laufen lassen möchtest wirst nich darüber weg kommen mit dem Lizensserver wobei er das auch selber sein kann das ganze kannst ja mal antesten 120Tage hast glaub oder 90Tage bin mir momentan ned sicher, dann musst registrieren lassen. gruß Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden