Jump to content

Verschwundene TCP Pakete - Wie Fehlerdiagnose?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

 

habe hier ein Problem mit einem standortübergreifenden Netzwerk, verbunden über Standleitungen, mehrere Subnetze etc.

An sich nichts kompliziertes, verwendet werden aktuell noch ISDN D64S 1-Kanal ISDN Leitungen mit Cisco 1603 u.ä. Routern.

 

Das Problem ist, dass zu bestimmten Zeiten z.B. bei einem PING Pakete verschwinden oder unheimlich lange brauchen. Dies führt dann dazu, dass eine Tastatur-Eingabe in einer Terminal-Software erst mit 5 Sekunden Verzögerung erscheint.

 

Ich möchte zunächst rausfinden, ob das mit der tageszeitbedingten Auslastung zu tun hat und dachte eigentlich an so eine Art Langzeit-Ping mit grafischer Anzeige.

Habt Ihr eine Idee, welche Software ich dafür nehmen kann, ohne großen Aufwand zu betreiben?

 

Weiß ansonsten jemand, wie ich z.B. bei einer Cisco 1603 die Auslastung der BRI-Interfaces protokolliere und so auswerte, dass ich sehen kann, ob um 15:38 volle Auslastung war?!

 

Vielleicht ist ja auch die Leitung nich in Ordnung...

 

Vielen Dank für ein paar Tips!

 

Markus

Link zu diesem Kommentar

Hi Markus,

 

von deinen Schilderungen her gehe ich davon aus, daß es an der Leitung liegt und Du mal den Netzbetreiber kontaktieren solltest.

Falls es eine redundante Standleitung ist (mit Dialup-Backup) könnte es auch sein, daß zu oft zwischen Backup- und Standleitung geswitched wird.

 

Bei Paessler.com gibt es das Programm PRTG, mit dem Du in der kostenlosen Version einen sog. "Sensor" beobachten kannst. D.h. Du kannst ein Interface eines Routers etc. überwachen, was für deinen Fall ausreichen sollte.

 

Damit das ganze funktioniert musst Du am Router SNMP konfigurieren und PRTG dann die IP und die Community (das Passwort für SNMP) übergeben.

Dann erhältst Du Auswertungen (grafisch) zu der Leitung, z.B. letzte 5 Minuten, letzte Stunde, letzte 24h, letzten Monat etc.

 

Falls Du speziell Hilfe bei der Konfiguration des Cisco's benötigst, melde Dich kurz, dann poste ich die Konfigurationsschritte.

 

Viel Erfolg...

 

Andre

 

Nachtrag: Eine komplett kostenlose Alternative ist MRTG (http://people.ee.ethz.ch/~oetiker/webtools/mrtg/), die aber mehr Konfigurationsaufwand mit sich zieht.

Link zu diesem Kommentar

Hi Andre,

 

danke schonmal für die Antwort, so einen Ansatz habe ich gebraucht.

 

Am Switchen auf die Backup-Leitung kann es hier nicht liegen, da kein Fallback eingerichtet ist.

 

Das Programm von Paessler hatte ich gestern auch schonmal in der Hand... mir kam aber nicht die Idee, das mit SNMP zu machen und so habe ich das verworfen.

 

Wäre schon fein, wenn Du mir kurz Hilfe geben könntest, wie ich das bei den Ciscos (bei der fraglichen Strecke 1x 1603 mit 11.2 und ein größerer (3x ISDN-Bri oder so, habe ich leider gerade nicht im Kopf mit 12.2)) konfiguriere, sind ja sicher nur einige Zeilen...

 

Vielen Dank schonmal! Wenn es Sinn macht, Dir die aktuelle Config zu zeigen, lass es mich wissen!

 

Viele Grüße!

Markus

Link zu diesem Kommentar

Hi nochmal,

 

habe das Tool jetzt mal installiert und in der Cisco die SNMP Community aktiviert, funktioniert einwandfrei!

Ist ja nicht weiter schwer.

 

Werde jetzt einfach mal die problematischen Zeiten mit der protokollierten Auslastung vergleichen und dann entscheiden, wie ich weitermache...

 

Vielen Dank erstmal, werde mich nochmal bei Dir melden, wenn ich ein Ergebnis habe, ob Du dann mit meinem weiteren Vorgehen übereinstimmst...

 

Danke!

Markus

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...